| nachname: | Pelker |
|---|---|
| vorname: | Bärbel |
| haupttitel: | Art. »Mannheimer Schule« |
| zs_fs_tit: | Die Musik in Geschichte und Gegenwart (MGG), Sachteil |
| hrsg: | Ludwig Finscher |
| auflage: | 2, neubearbeitet |
| bandanzahl: | 9 |
| ersch_ort: | Kassel u.a. |
| verlag: | Bärenreiter |
| ersch_jahr: | 1996 |
| band: | 5 |
| spalte: | 1645–1662 |
| musiker: | Johann Stamitz, Holzbauer, Richter, Grua, Cramer, Lebrun, Wendling, Toeschi, Vogler, Danzi, Ignaz Fränzl, Winter, Beck, Ritschel, Cannabich, Fils, Ramm, Metzger |
| gattung: | Sinfonie, Oper |
| personen: | Schubart, Westenrieder, Nicolai, Riemann, Adler, Carl Theodor, Medici, Walter |
| orte: | Mannheim, Schwetzingen, München |
| sachen: | Mannheimer Schule, Kompositionsschule, Orchesterschule, Begriffsgeschichte, Generationen, Kompositionsstil, Manieren, Orchester |
© HAdW-Forschungsstelle «Geschichte der Südwestdeutschen Hofmusik im 18. Jh.»