| nachname: | Baumann |
|---|---|
| vorname: | Dorothea |
| haupttitel: | Die Wechselwirkung zwischen architektonischem Raum und musikalischer Aufführungspraxis im 18. und 19. Jahrhundert am Beispiel von Händels Messiah |
| zs_fs_tit: | Espaces et lieux de concert en Europe 1700–1920. Architecture, musique, société |
| reihen_tit: | (= Musical Life in Europe 1600–1900. Circulation, Institutions, Representation) |
| hrsg: | Hans Erich Bödeker, Patrice Veit, Michael Werner |
| ersch_ort: | Berlin |
| verlag: | Berliner Wissenschafts-Verlag |
| ersch_jahr: | 2008 |
| seite: | 331–359 |
| musiker: | Händel |
| orte: | London, Dublin |
| sachen: | Opernhaus, Konzertsaal, Aufführungspraxis |
| werke: | Messias |
© HAdW-Forschungsstelle «Geschichte der Südwestdeutschen Hofmusik im 18. Jh.»