| nachname: | Eder / Nöchel |
|---|---|
| vorname: | Petrus / Gudrun |
| haupttitel: | Sanktpetrische Organisten von 1743 bis 1815 |
| zs_fs_tit: | Mitteilungen der Internationalen Stiftung Mozarteum |
| hrsg: | Internationale Stiftung Mozarteum |
| ersch_ort: | Salzburg |
| verlag: | Internationale Stiftung Mozarteum |
| ersch_jahr: | 2001 |
| jahrgang: | 49 |
| heft: | 3/4 |
| seite: | 53–66 |
| ne: | Geburtsname der zweiten Autorin: Gudrun Lang-Lendorff |
| musiker: | Mathias Lendorffer (Lendorff), Mozart, Haydn |
| personen: | I. Aßmayr, M. Steinheil, J. Riedlsperger, J. G. Schleicher, Rupert Hösl, F. J. Freystädtler, J. E. Widmann, P. Schmelz, A. Brunmayr, S. Oehlinger |
| orte: | Salzburg, Stuttgart, Karlsruhe, München |
| sachen: | Orgel, Organist, St. Peter, Biographien |
© HAdW-Forschungsstelle «Geschichte der Südwestdeutschen Hofmusik im 18. Jh.»