| nachname: | Riedel (Hg.) |
|---|---|
| vorname: | Friedrich W. |
| haupttitel: | Mozart und die geistliche Musik in Süddeutschland. |
| nebentitel: | Die Kirchenwerke von Leopold und Wolfgang Amadeus Mozart im Spannungsfeld zwischen klösterlicher Musiktradition und aufklärerischem Staatskirchentum |
| reihen_tit: | (= Kirchenmusikalische Studien 12) |
| hrsg: | Friedrich W. Riedel |
| ersch_ort: | Bad Langensalza; Sinzig |
| verlag: | Studio Verlag |
| ersch_jahr: | 2010 |
| musiker: | Mozart, Jommelli, Holzbauer, Richter, Dreyer, Vogler, Haydn, Salieri, Sales, Eberlin, Zumsteeg |
| gattung: | Offertorium, Vesper, Litanei, Kirchenmusik |
| personen: | Padre Martini, Leopold II., Franz II., Bischöfe |
| orte: | Salzburg |
| sachen: | Kloster, Generalbass, Trompete, Pauke, Liturgie |
© HAdW-Forschungsstelle «Geschichte der Südwestdeutschen Hofmusik im 18. Jh.»