autor | titel | ersch_ort | ersch_jahr |
---|---|---|---|
(Hrsg!): | Leipzig | ||
[British Library], : | The Catalogue of Printed Music in the British Library to 1980 | London u.a. | 1981-1987 |
Albrecht, Otto E.: | A Census of Autograph Music Manuscripts of European Composers in American Libraries | Philadelphia | 1953 |
Albrechtsberger, Johann Georg: | J. G. Albrechtsberger´s sämmtliche Schriften über Generalbaß, Harmonie-Lehre, und Tonsetzkunst; zum Selbstunterrichte | Wien | 1837 |
Alexander, Peter Marquis: | The Chamber Music of Franz Danzi: Sources, Chronology and Style | Ann Arbor | 1987 |
Anonym, : | [Bericht aus] Frankfurt am Mayn, im May | @Leipzig | 1810 |
Anonym, : | Die Vorzüge Mannheims (1775) | Mannheim | 1905 |
Anonym, : | Ein Brief über die Theaterverhältnisse Mannheims aus dem Jahr 1777 | [18]99 | |
Anonym, : | Nachrichten. Frankfurt am Mayn, im May | @Leipzig | 1810 |
Anonym, : | Nachrichten. München | @Leipzig | 1806/1807 |
Barclay Squire, William: | Catalogue of Printed Music in the Library of the Royal College of Music, London | London / Leipzig | 1909 |
Bernacchi, Giancarlo: | La scuola di Mannheim. Un´epopea musicale nell´Europa del Settecento. Seconda parte | Varese | 2002 |
Boese, Helmut: | Die Klarinette als Soloinstrument in der Musik der Mannheimer Schule. | Dresden | 1940 |
Brenet, Michel: | Les Concerts en France sous l´Ancien Régime | Paris | 1900 |
Brinzing, Armin: | "Bey Mozarts Grabe"-frühe Kompositionen zum Andenken Mozarts | Heidelberg | 2020 |
British Museum (Hg.), : | Music in the Hirsch Library | London | 1951 |
Brook, Barry S.: | Contents of the Set and Collected Thematic Indexes. | New York, London | 1986 |
Burghardt, Paul: | Aus der Blütezeit des kurpfälzischen Opernhauses zu Mannheim. | Ludwigshafen | 1962 |
Cowgill, Rachel: | Opera Orchestras in Georgian and Early Victorian London | Berlin | 2008 |
Cunningham, Caroline: | Francesca Lebrun (1756-1791) | New York u.a. | 1998 |
Cunningham, Caroline: | Maria Margarethe Marchand Danzi (1768-1800) | New York u.a. | 1998 |
Danzi, Franz: | Nekrolog [Carl Cannabich] | Leipzig | 1806 |
Dennerlein, Hanns: | Musik des 18. Jahrhunderts in Franken. | Münsterschwarzach | 1953 |
Draheim, Joachim: | »... Eine originell denkende und tief empfindende Seele«. | Stuttgart, Weimar | 2001 |
Drüner, Annie-Laure: | Württembergische Hofkapellmeister aus drei Jahrhunderten bei den Herbstlichen Musiktagen Bad Urach 1998 | Dettingen | 1998 |
Drüner, Ulrich: | 400 Jahre Staatsorchester Stuttgart, 1593–1993. | Stuttgart | 1994 |
Ferchl, Franz Maria: | Uebersicht der einzig bestehenden, vollständigen Incunabeln-Sammlung der Lithographie und der Senefelder´schen Erfindungen [...] | München | 1856 |
Finscher, Ludwig: | Die Mannheimer Hofmusiker | Stuttgart | 1990 |
Fuhrmann, Roderich: | Mannheimer Klavier-Kammermusik | Marburg | 1963 |
Gandolfi, Cav. R.: | Catalogo delle Opere Musicali teoriche e pratiche di autori vissuti [...]. | Parma | 1929 |
Gebhard, Thomas: | Studien zum Klarinettensatz und -stil in den konzertanten Werken von Georg-Friedrich Fuchs, Peter von Winter und Franz Danzi. | Hildesheim, Zürich, New York | 1998 |
Gerstmeyer, Antje: | Franziska Lebrun | Zweibrücken | 2002 |
Goldberg, Adolph: | Porträts und Biographien, hervorragender Flöten-Virtuosen, -Dilettanten und -Komponisten. | Celle | 1987 |
Göller, Gottfried: | Die Leiblsche Sammlung. | Köln | 1964 |
Günther, Georg: | Schiller-Vertonungen. | Marbach am Neckar | 2001 |
Haste, H.: | Die Verbreitung der Musiken der "Mannheimer Schule" in der heutigen Zeit | Ludwigshafen | 1962 |
Herre, Max: | Franz Danzi. | München | 1924 |
Hoff, Helen Arlene: | The bassoonin eight quarters for bassoon, violin, viola, and cello written ca. 1800 | Ann Arbor | 1976 |
Höft, Brigitte: | »Der Aetherstrahl des Genies«. | Mannheim | 1990 |
Höft, Brigitte: | Komponisten, Komponistinnen und Virtuosen | Mannheim | 1992 |
Holl, Monika: | Theaterdirektor Theobald Marchand und seine Tochter Margarete Marchand-Danzi. | Kassel u.a. | 1989 |
Hörner, Stephan: | Ferdinand Fränzls Jahre als Musikdirektor in München | Tutzing | 2002 |
Huffschmid, Oskar: | Reise von Zürch nach Mannheim vom Jahr 1781. | Mannheim | 1912 |
Iffland, August Wilhelm: | A. W. Ifflands Briefe an seine Schwester Luise und andere Verwandte, 1772-1814 | Berlin | 1904 |
Jaacks (Hg.), Gisela: | Zeremoniell und Freiheit. | Hamburg | 1999 |
Jäger, Erica: | Franz Danzi. Ein wichtiger Kleinmeister | Kassel u.a. | 1959 |
Kähmer, Inge (Bearb.): | Goethe-Museum Düsseldorf Anton-und Katharina-Kippenberg-Stiftung: Katalog der Musikalien | Bonn | 1987 |
Kim, Jin-Ah: | Anton Eberls Sinfonien in ihrer Zeit. | Eisenach | 2002 |
Knudsen, Hans: | Eine Gelegenheitsdichtung von Johann David Beil in der Theatersammlung Louis Schneider | Mannheim | 1922 |
Kresin, Joachim: | Merkwürdiges Schwetzingen | Heidelberg | 2020 |
Krumbiegel, Cornelia: | Katalog der vor 1800 gedruckten Opernlibretti in der Musikbibliothek der Stadt Leipzig | Leipzig | 1982 |
Kuhl, Adrian: | "Feingefühlte Charakteristik" | Heidelberg | 2020 |
LaRue / Daken, Jan / Amy: | The Dürniz Thematic Catalogue. | Canton/MA | 1994 |
Lemke, Anro: | Einige Anmerkungen zur Freundschaft zwischen Carl-Maria von Weber und Gottfried Weber | Berlin | 1974 |
Little, Fiona: | The String Quartet at the Oettingen-Wallerstein Court. | New York u. London | 1989 |
Marx-Weber, Magda: | Typen süddeutscher Miserere-Vertonungen im 18. Jahrhundert und ihr Einfluß auf das Miserere von Joseph Martin Kraus | München, Salzburg | 1990 |
Mayer (Hg.), Clara: | Annäherung XIII – an sieben Komponistinnen. | Kassel | 2003 |
Mebes, Hans-Detlef: | Schwetzingen - Franz Danzi, Friedrich Eck und Ferdinand Fränzl. | Karlsruhe | 2004 |
Milhous / Hume, Judith / Robert D.: | Opera Salaries in Eighteenth-Century London | Richmond/Virginia | 1993 |
Moser, Hans Joachim: | Geschichte der deutschen Musik vom Beginn des dreißigjährigen Krieges bis zum Tode Joseph Haydns. 2/1. Bd | Stuttgart u. Berlin | 1922 |
Mount Edgcumbe, Richard Edgcumbe Earl of: | Musical Reminiscenses of the Earl of Mount Edgcumbe. | New York | 1973 |
Müller, Elke: | Flötenkonzerte der Mannheimer Schule. | ||
Münster, Robert: | Das Musikleben in der Max-Joseph-Zeit | München / München, Zürich | 1980 |
Münster, Robert: | Freunde und Bekannte Mozarts aus der Münchner Hofmusik im Spiegel der Tagebucheintragungen des Otto Carl Erdmann von Kospoth, Juni/Juli 1783. | Zürich | 2007 |
Münster, Robert: | Mannheimer Musiker | Kassel u.a. | 1961 |
Münster, Robert: | Mozart und seine Freunde in München | München | |
Münster, Robert: | Münchner Komponistinnen der Klassik und Romantik | München | |
Münster, Robert: | Sänger und Musiker am Hofe zu München, 1725-1825 (zum Teil mit Daten vor und nach dieser Zeitspanne) | Tutzing | 2014 |
Münster, Roland: | »... ein großer, vollendeter Virtuos auf der Hoboe«. | Berlin | 1990/91 |
Murányi, Robert Árpád: | Musikalien der Großherzogin Stephanie von Baden im Helikon-Schloßmuseum zu Keszthely | Stuttgart | 1989 |
Nägele (Hg.), Reiner: | Musik und Musiker am Stuttgarter Hoftheater (1750-1918). | Stuttgart | 2000 |
Newhill, John P.: | The Contribution of the Mannheim School to Clarinet Literature | Cambridge | 1979 |
Niemöller, Klaus Wolfgang: | Ferdinand Franz Wallraf (1748-1824). | Kassel | 2010 |
Obser, Karl: | Aufzeichnungen des Staatskanzlers Fürsten von Hardenberg über seinen Aufenthalt am Oberrhein im Jahre 1772 | Heidelberg | 1907 |
Öhm-Kühnle, Christoph: | Das Bouquet von Johann Andreas Streicher und Peter Crux | München | 2012 |
Öhm-Kühnle, Christoph: | Die »Allegorische Pantomime« Das Bouquet von Peter Crux mit Musik von Johann Andreas Streicher. | Hildesheim, Zürich, New York | 2017 |
Ormisová-Zahumenská (Hg.), Bozena [SONDERZ.]: | Súpis hudobnín z bývalého premonstrátskeho klástora v Jasove [SONDERZEICHEN] | 1970 | |
Ott, Alfons: | Von der frühdeutschen Oper zum deutschen Singspiel | Tutzing | 1972 |
Parker, Mara: | The String Quartet, 1750-1797. Four types of musical conversation | Aldershot | 2002 |
Pechstaedt, Volkmar von: | Briefwechsel Sammlung (1785-1826). Franz Danzi | Tutzing | 1997 |
Pechstaedt, Volkmar von: | Thematisches Verzeichnis der Kompositionen von Franz Danzi (1763-1826). | Tutzing | 1996 |
Pechstaedt; Jahrmärker; Höft, Volkmar von; Manuela; Brigitte: | Art. »Danzi« | Kassel u.a. | 1999 |
Pelker, Bärbel: | »Voll schöner Harmonie und innigem Gefühle«. | Stuttgart | 2006 |
Pelker, Bärbel: | »Voll schöner Harmonie und innigem Gefühle«. Zu Leben und Werk der Sopranistin und Komponistin Franziska Danzi-Lebrun | Strasshof, Wien, Bad Aibling | 2006 |
Pelker, Bärbel: | Art. »Mannheimer Schule« | Kassel u.a. | 1996 |
Pelker, Bärbel: | Franziska Danzi-Lebrun (1756-1791) - eine biographische Skizze | Stuttgart | 2004 |
Pelker, Bärbel: | Franziska Danzi-Lebrun, 1756–1791 | Schwetzingen | 2013 |
Pelker, Bärbel: | Im »Paradies der Tonkünstler«: die Hofmusik des Kurfürsten Karl Theodor. | Ubstadt-Weiher | 2007 |
Pelker; Höft, Bärbel; Brigitte: | Art. »Lebrun (Familie)« | Kassel u.a. | 2003 |
Peters, Gerhard: | Die musikgeschichtliche Stellung Franz Danzis (1763-1826) | ||
Pfarr (Hg.), Kristina : | Kammermusik an Rhein und Main. Beiträge zur Geschichte des Streichquartetts. | Mainz | 2007 |
Probst, Hansjörg: | Kleine Geschichte der Stadt Mannheim. | Mannheim | 1997 |
Procházka, Rudolph: | Musikschätze im Prager Konservatorium | 1909 | |
Reipschläger, Erich: | Schubaur, Danzi und Poissl als Opernkomponisten. | Berlin | 1911 |
Riemann, Hugo: | Mannheimer Kammermusik des 18. Jahrhunderts | Leipzig | 1914 |
Scharnagl, August: | Freiherr Thaddäus von Dürniz und seine Musikaliensammlung. | Tutzing | 1992 |
Schletterer, Hans Michael: | Joh. Friedrich Reichardt. | Augsburg | 1865 |
Schmitz, Eugen: | Geschichte der weltlichen Solokantate | Leipzig | 1955 |
Schubart, Christian Friedrich Daniel: | Deutsche Chronik auf das Jahr 1775 Herausgegeben von Christian Friedrich Daniel Schubart | Heidelberg | |
Schubart, Christian Friedrich Daniel: | Ideen zu einer Ästhetik der Tonkunst. | Stuttgart | 1839 |
Schuler, Heinz: | Münchener Künstlerfamilien aus dem Mozartschen Freundeskreis | Neustadt a. d. Aisch | 1979 |
Sieber, Tilman: | Das klassische Streichquintett. | Bern, München | 1983 |
Sirker, Udo: | Die Entwicklung des Bläserquintetts in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts | Regensburg | 1968 |
Stein, Norbert: | Zur Geschichte des Festin- und Theaterbaus beim Seeschloß Monrepos | Ludwigsburg | 1991 |
Stein, Walter: | Franz Danzi zum 200. Geburtstag. | 1963 | |
Stoltie, James Merle: | A Symphonie Concertante Type. The Concerto for Mixed Woodwinds Ensemble in the Classic Period. | ||
Strebel, Harald: | Franz Danzi. | Zürich | 2004 |
Terry, Charles Sanford: | John Christian Bach | London | 1929 |
Veit, Joachim: | Der junge Carl Maria von Weber. | Mainz | 1990 |
Veit, Joachim: | Die Sinfonien Franz Danzis und die Theorie des Abbé Vogler. | ||
Veit, Joachim: | Franz Danzigs "Mitternachtsstunde"-ein Echo auf Mozarts "Figaro"? | Heidelberg | 2020 |
Veit, Joachim: | Jähns 88 - eine Komposition Franz Danzis | Berlin | 1984 |
Veit, Joachim: | Untersuchungen zum Instrumentalwerk Franz Danzis. | ||
Veit, Joachim: | Zu Franz Danzis Bläserquintetten | Mainz | 2007 |
Veit / Ziegler, Joachim / Frank: | Webers Klavierauszüge als Quellen für die Partituredition von Bühnenwerken? | Tübingen | 2002 |
Waidelich, Till Gerrit: | Hofkapellmeister in Baden-Württemberg und international erfolgreiche Komponisten. | Karlsruhe | 2010 |
Walter, Georg: | Katalog der gedruckten und handschriftlichen Musikalien des 17. bis 19. Jahrhunderts im Besitze der Allgemeinen Musikgesellschaft Zürich | Zürich | 1960 |
Weber, Carl Maria von: | An Franz Danzi | 1811 | |
Weinhold, Liesbeth: | Joseph Anton Sidler. | Tutzing | 1981 |
Werner-Jensen, Arnold: | Franz Danzi: Sämtliche Flötenkonzerte. András Adorján, Flöte; Münchner Kammerorchester, Dirigent: Hans Stadlmair. Orfeo S 003812 (2 LP) | Mainz | 1982 |
Württembergisches Landesmuseum Stuttgart (Hg.), : | Baden und Württemberg im Zeitalter Napoleons. | Stuttgart | 1987 |
Würtz, Roland: | Der geliebte Schatten | Wilhelmshaven | 1977 |
Zobeley, Fritz: | Mannheimer Komponisten. 2. Folge: Zeitgenossen Mozarts | Mannheim | 1934 |
Zöllner, Eva: | »A Force, a Precision and Attention very rarely to be found«. | Frankfurt | 2002 |
treffer: 124