autor | titel | ersch_ort | ersch_jahr |
---|---|---|---|
(Hrsg!): | Leipzig | ||
[British Library], : | The Catalogue of Printed Music in the British Library to 1980 | London u.a. | 1981-1987 |
[Brockhaus], : | Der neue Brockhaus. | Leipzig | 1941 |
Abert (Hg.), Hermann : | Illustriertes Musik-Lexikon; Illustriertes Musiklexikon | Stuttgart | 1927 |
Adalbert Stifter-Verein München (Hg.), : | Ettaler Oratorium, Franz Xaver Richter | München | 1969 |
Anderson, Thomas Jerome: | The Collegium musicum Salem, 1780–1790. Origins and repertoire | Ann Arbor, London | 1977 |
Anonym, : | [Katalog B, Handschrift] | ||
Anonym, : | [Katalog E, Handschrift] | ||
Anonym, : | Catalogi musici [...]. | ||
Barclay Squire, William: | Catalogue of Printed Music in the Library of the Royal College of Music, London | London / Leipzig | 1909 |
Barth, Willi: | Die Messenkompostionen Franz Xaver Richters (1709-1989) | ||
Bernacchi, Giancarlo: | La scuola di Mannheim. | Varese | 2002 |
Bittmann (Hg.), Inge: | Catalogue of Giedde´s music collection in the Royal Library of Copenhagen | Kopenhagen | 1976 |
Blume, Ruth Christiane: | Studien zur Entwicklungsgeschichte des Klaviertrios im 18. Jahrhundert | 1962 | |
Bodart, Eugen: | Komponisten der Mannheimer Schule | Mannheim | 1957 |
Brenet, Michel: | La librairie musicale en France de 1653 à 1790, d´après les Registres de privilèges | Leipzig | 1906/07 |
British Museum (Hg.), : | Music in the Hirsch Library | London | 1951 |
Brockhoff, Maria Elisabeth: | Eine Passionskantate der Paderborner Domkapelle aus dem 18. Jahrhundert | Köln | 1968 |
Brook, Barry S.: | Contents of the Set and Collected Thematic Indexes. | New York, London | 1986 |
Brown, A. Peter: | The Chamber Music with Strings of Carlos d´Ordoñez. | Basel | 1974 |
Büchele, Berthold: | Herzrührende Schaubühne. | Ostfildern | 2003 |
Bücken, Ernst: | Die Musik des Rokokos und der Klassik | Wildpark-Potsdam | [1928] |
Commer, Franz: | Catalogus Musicalium Godefridi Dunwalt Canonici Collegiata Ecolesiae B. Maria V. ad Gradus Colonia. 1770. | ||
Danckwardt, Marianne: | Die langsame Einleitung. | Tutzing | 1977 |
Dennerlein, Hanns: | Ein musikalischer Schatzfund. | Bamberg | 1951 |
Dennerlein, Hanns: | Musik des 18. Jahrhunderts in Franken. | Münsterschwarzach | 1953 |
Diorio, Michael John: | The Messe Hyemalis in A by Franz Xaver Richter (1709–1789): A First Performance Edition | Ann Arbor | 2006 |
Dommer / Schering, Arrey von / Arnold: | Handbuch der Musikgeschichte bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts | Leipzig | 1914 |
Feist, Romain: | L´école de Mannheim ou L´Athènes musicale des pays germaniques | Genf | 2001 |
Feist, Romain: | Les Motets de Franz-Xaver Richter conservés à la Bibliothèque de l´Union Sainte-Cécile à Strasbourg | ||
Finscher, Ludwig: | Die Mannheimer Hofmusiker | Stuttgart | 1990 |
Finscher, Ludwig: | Studien zur Geschichte des Streichquartetts. Die Entstehung des klassischen Streichquartetts. Von den Vorformen zur Grundlegung durch Joseph Haydn | Kassel u.a. | 1974 |
Fischer, Wilhelm: | Zur Entwicklungsgeschichte des Wiener klassischen Stils. | Leipzig/Wien | 1915 |
Fuhrmann, Roderich: | Mannheimer Klavier-Kammermusik | Marburg | 1963 |
Gandolfi, Cav. R.: | Catalogo delle Opere Musicali teoriche e pratiche di autori vissuti [...]. | Parma | 1929 |
Gässler, Willi: | Die Sinfonien von Franz Xaver Richter und ihre Stellung in der vorklassischen Sinfonik | 1941 | |
Gradenwitz, Peter: | Mid-Eighteenth-Century Transformations of Style | London | 1937 |
Häfner, Klaus: | Johann Caspar Ferdinand Fischer und die Rastatter Hofkapelle. | Frankfurt am Main u.a. | 1994 |
Hamel (Hg.), Fred : | Das Atlantisbuch der Musik | Berlin, Zürich | 1934 |
Haste, H.: | Die Verbreitung der Musiken der "Mannheimer Schule" in der heutigen Zeit | Ludwigshafen | 1962 |
Havlova, Magdalena: | Der Schulbegriff, Inhalt, Bestimmung und Anwendungsmöglichkeiten in bezug auf musikgeschichtliche Sachverhalte des 18. Jahrhunderts | Berlin | 1980 |
Heartz, Daniel: | Music in European Capitals. The Galant Style 1720–1780 | New York-London | 2003 |
Hering, Hans: | Das Klavier in der Kammermusik des 18. Jahrhunderts. | Kassel, Basel | 1970 |
Heyter-Rauland (Hg.), Christine : | Untersuchungen zu Musikbeziehungen zwischen Mannheim, Böhmen und Mähren im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert. | Mainz u.a. | 1993 |
Hogwood / Smaczny, Christopher / Jan: | The Bohemian Lands | Basingstoke, London | 1989 |
Humiston, Robert Groff: | A Study of the Oboe Concertos of Alessandro Besozzi and Johann Christian Fischer with a Thematic Index of 201 Eighteenth-Century Oboe Concertos. | Ann Arbor | 1968 |
Jeans, Susi: | Einige Bemerkungen über böhmische Orgel- und Cembalokonzerte in England | Brno | 1972 |
Jung, Hermann: | Konzert und konzertierende Praxis im Umkreis der "Mannheimer Schule" | Mannheim | 1991 |
Kalisch, Volker: | Jochen Reutter, Studien zur Kirchenmusik Franz Xaver Richters (1709-1789) | Mainz | 1994 |
Kayser, Stefan: | Neue Mannheimer Forschungen über die Familie Stamitz | Freiburg i.Br. | 1932 |
Kim, Jin-Ah: | Anton Eberls Sinfonien in ihrer Zeit. | Eisenach | 2002 |
Kirkendale, Warren: | Fuge und Fugato in der Kammermusik des Rokoko und der Klassik | Tutzing | 1966 |
Koch, Hans Oskar: | Das Notenarchiv der Nassau-Weilburger Hofkapelle zu Kirchheimbolanden | Speyer | 2013 |
Koch, Hans Oskar: | Johann Theodor Greiner (1740–1797) und die Wormser Stadtorganisten im 18. Jahrhundert | Worms | 1998 |
Komma, Karl Michael: | Die Sudetendeutschen in der "Mannheimer Schule" | Regensburg u.a. | 1939 |
Komma, Karl Michael: | Zwei deutsche Komponisten im böhmisch-mährischen Raum. | Bonn | 1989 |
Kothe, B: | B. Kothe´s Abriss der allgemeinen Musikgeschichte | Leipzig | 1919 |
Krautwurst, Franz: | Die Buchhändler Johann Friedrich Hartknoch sen. (1740-1789) und iun. (1769-1819) in Riga als Musikverleger. | Augsburg | 2001 |
Kretzschmar, Hermann: | Führer durch den Concertsaal. | Leipzig | 1913 |
Kumpf, Johann Heinrich: | Henri Joseph Rigel (1741–1799) | Wertheim | 2015 |
Lang, Paul Henry: | Music from Mannheim. | Great Barrington/Mass. | 1981 |
Larsen, Jens Peter: | Kammermusik und Sinfonie | Brno | 1972 |
Layer, Adolf: | Musikgeschichte der Fürstabtei Kempten | Kempten | 1975 |
Lebermann, Walter: | Zu Franz Xaver Richters Sinfonien | Kassel, Basel | 1972 |
Lehmann, Ursula: | Deutsches und italienisches Wesen in der Vorgeschichte des klassischen Streichquartetts | Würzburg/Aumühle | 1939 |
Leopold, Silke: | Kirchenmusik im mütterlichen Accente. Vogler, Holzbauer und die deutschsprachige Messe in der Kurpfalz | Regensburg | 2013 |
M., F.: | Altmannheimer Musik | ? | |
Mason, Gordon Edmund: | The development of orchestration in the Austro-German symphony of the classic period | Ann Arbor (Mich.) | 1994 |
Mathias, F. X.: | Thematischer Katalog der im Straßburger Münsterarchiv aufbewahrten kirchenmusikalischen Werke Fr. X. Richters (1769-1789) | Leipzig | 1909 |
Mechlenburg, Peter: | Die Sinfonie der Mannheimer Schule | München | 1963 |
Meer, John Henry van der: | Die Verwendung der Blasinstrumente im Orchester bei Haydn und seinen Zeitgenossen | Graz | 1972 |
Mennicke, Carl: | Mannheimer Musik | Leipzig | 1905 |
Meyer (Hg.), Christian: | Le musicien et ses voyages. | Berlin | 2003 |
Moritz, Reiner E.: | Knaurs Musiklexikon | München/Zürich | 1982 |
Moser, Hans Joachim: | Geschichte der deutschen Musik vom Beginn des dreißigjährigen Krieges bis zum Tode Joseph Haydns. 2/1. Bd | Stuttgart u. Berlin | 1922 |
Müller, Elke: | Flötenkonzerte der Mannheimer Schule. | ||
Münster, Robert: | Die Sinfonien Toeschis. | 1956 | |
Münster, Robert: | Mannheimer Musiker | Kassel u.a. | 1961 |
Münster, Robert: | Vier Musiker der Mannheimer Schule | Kassel u.a. | 1960 |
Nef, Karl: | Eine Basler Musikbibliothek aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts | Leipzig | 1903 |
Nef, Karl: | Einführung in die Musikgeschichte | Basel | 1920 |
Nettl, Paul: | The Czechs in Eighteenth-Century Music | Hove | 1940 |
Newman, William S.: | Further on the Nürnberg Music Publisher Johann Ulrich Haffner | Basel | 1962 |
Newman, William S.: | The Sonata in the Classic Era. | Chapel Hill | 1963 |
Noack, Elisabeth: | Musikgeschichte Darmstadts vom Mittelalter bis zur Goethezeit | Mainz | 1967 |
Noack, Friedrich: | Hofkonzerte zu Darmstadt 1780 bis 1790 | Kassel, Basel | 1954 |
Pankalla (Hg.), Gerhard : | Musik in Böhmen und Mähren | Dülmen | 1982 |
Parker, Mara: | The String Quartet, 1750-1797. Four types of musical conversation | Aldershot | 2002 |
Pecman, Rudolf: | F. X. Richter und seine Schrift "Harmonische Belehrungen oder gründliche Anweisungen zu der musicalischen Tonkunst und regulairen Composition" | Blankenburg/Harz | 1980 |
Pecman, Rudolf: | Franz Xaver Richter und seine »Harmonische Belehrungen« | Michaelstein/Blankenburg | 1990 |
Pecman, Rudolf: | Generalbaß in den Lehrbüchern F. X. Brixis und F. X. Richters | Michaelstein/Blankenburg | 1987 |
Pelker, Bärbel: | Art. »Mannheimer Schule« | Kassel u.a. | 1996 |
Pfarr (Hg.), Kristina : | Kammermusik an Rhein und Main. Beiträge zur Geschichte des Streichquartetts. | Mainz | 2007 |
Pflicht, Stephan: | Die Musikpflege am Hofe Carl Theodors. | München | 1978 |
Pietzsch, Gerhard: | "Preußische Taktik und Mannheimer Musik setzen die Deutschen über alle Völker hinweg". | Ludwigshafen | 1953 |
Pribylova, Lenka: | Symphonisches Schaffen im Mähren des 18. Jahrhunderts und dessen Beziehung zum Werk der Mannheimer Meister | Mainz u.a. | 1993 |
Prucha, Oskar: | Sudetendeutsche Musiker am kurpfälzischen Hofe zu Mannheim | Steinheim am Main | 1965 |
Racek, Jan: | Die tschechische Musik des 18. Jahrhunderts und ihre Stellung in der europäischen Musikkultur | Bonn | 1967 |
Racek, Jan: | Grundlinien tschechischer Musikentwicklung | Kassel, Basel | 1957 |
Racek, Jan: | Zur Frage des "Mozarts-Stils" in der tschechischen vorklassischen Musik | Graz, Köln | 1958 |
Rasch, Rudolf: | The Dutch Republic in the eighteenth-century as a place of publication for travelling musicians | Berlin | 2003 |
Reutter, Jochen: | Art. »Richter, Franz Xaver« | Kassel u.a. | 2005 |
Reutter, Jochen: | Der stiftskemptische Kapellmeister Franz Xaver Richter (1709-1789) und sein frühes kirchenmusikalisches Schaffen | Kempten | [1988] |
Reutter, Jochen: | Die konzertierende Orgel in der vokalen Kirchenmusik am kurpfälzischen Hof zu Mannheim | Sinzig | 1999 |
Reutter, Jochen: | Franz Xaver Richters "Kemptener Te Deum" | Kempten | [1992] |
Reutter, Jochen: | Franz Xaver Richters Bemerkungen über das Komponieren einer Sinfonie in Kompositionstheorie und Kompositionspraxis | Frankfurt am Main u.a. | 1994 |
Reutter, Jochen: | Kirchenmusik am Mannheimer Hof und sinfonischer Kirchenstil | Köln | 1994 |
Reutter, Jochen: | Kirchenwerke Franz Xaver Richters in böhmischen Musiksammlungen | Mainz u.a. | 1993 |
Reutter, Jochen: | Studien zur Kirchenmusik Franz Xaver Richters (1709-1789) | Frankfurt am Main u.a. | 1993 |
Richter, Franz Xaver: | Richters | Harmonische Belehrungen | 1784. | 1784 | |
Riedel, Friedrich W.: | Gattungen, Stilarten und liturgische Funktion der Kirchenmusik im 18. Jahrhundert | München, Salzburg | 1990 |
Riedel, Friedrich W.: | Johann Caspar Ferdinand Fischers Kompositionen für Tasteninstrumente in ihrer Bedeutung für die Stilentwicklung am Wiener Hof | Frankfurt am Main u.a. | 1994 |
Riedel (Hg.), Friedrich W. : | Der Göttweiger Thematische Katalog von 1830. | München, Salzburg | 1979 |
Riedel (Hg.), Friedrich W. : | Mozart und die geistliche Musik in Süddeutschland. | Bad Langensalza; Sinzig | 2010 |
Riemann, Hugo: | Beethoven und die Mannheimer | Berlin, Leipzig | 1907/08 |
Riemann, Hugo: | Die Musik des 18. und 19. Jahrhunderts. | Leipzig | 1913 |
Riemann, Hugo: | Ein vergessener Grossmeister | Leipzig, Berlin | |
Riemann, Hugo: | Einleitung | Leipzig | 1906 |
Riemann, Hugo: | Franz Xaver Richter | Leipzig | 1922 |
Riemann, Hugo: | Große Kompositionslehre. | Berlin u. Stuttgart | 1902 |
Riemann, Hugo: | Große Kompositionslehre. | Berlin u. Stuttgart | 1903 |
Riemann, Hugo: | Große Kompositionslehre. | Stuttgart | 1913 |
Riemann, Hugo: | Handbuch der Musikgeschichte. | Leipzig | 1913 |
Riemann, Hugo: | Johann Stamitz (1717-1757) | Langensalza | 1902 |
Riemann, Hugo: | Kleines Handbuch der Musikgeschichte mit Periodisierung nach Stilprinzipien und Formen | Leipzig | 1919 |
Sarasin, Lucas: | Katalog [Basel]. Manuskript 18. Jh. | ||
Scharnagl, August: | Freiherr Thaddäus von Dürniz und seine Musikaliensammlung. | Tutzing | 1992 |
Schering, Arnold: | Handbuch der Musikgeschichte bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts. | Leipzig | 1914 |
Schick, Hartmut: | Hat Franz Xaver Richter das Streichquartett erfunden? | Stuttgart, München | 2009 |
Schiedermair, Ludwig: | Die deutsche Oper. | Bonn und Berlin | 1940 |
Schiedermair, Ludwig: | Die Oper an den badischen Höfen des 17. u. 18. Jahrhunderts | @Leipzig | 1912/13 |
Schmid, Ernst Fritz: | Die Privatmusikaliensammlung des Kaisers Franz II. und ihre Wiederentdeckung in Graz im Jahre 1933 | 1970 | |
Schmitt, Eduard: | Das grosse Te Deum in D von Franz-Xaver Richter auf den Strassburger Musikwochen | 1965 | |
Schmitt, Eduard: | Franz Xaver Richter (1709-1789) und die geistliche Musik am Hofe Carl Theodors | Mannheim | 1963 |
Schmitt, Eduard: | Franz Xaver Richter (1709-1789). | 1964 | |
Schmitt, Eduard: | Franz Xaver Richter in Ettal. | 1966 | |
Schmitt, Eduard: | Muensterkapelle und Dommusik in Strassburg zur Zeit Franz Xaver Richter´s und Ignaz Pleyel´s | Haguenau | 1970 |
Schmitz, Eugen: | Franz Xaver Richter: Sonate da camera A-dur. (Collegium musicum No. 18 von H. Riemann.) | Leipzig | 1905 |
Schoenbaum, Camillo: | Zur Problematik der Musikgeschichte Böhmens und Mährens | Kassel, Basel | 1957 |
Schwarz, Roland: | F. X. Richter jeho zivot a pusobení | Kroméríz | 1969 |
Sehnal, Jiri: | Vztah Frantiska Xavera Richtera K Holesovu | 1991 | |
Simbriger, Heinrich: | Franz Xaver Richter und die "Mannheimer" | München | 1969 |
Smet de, Monique: | La Musique à la cour de Guillaume V, Prince d´Orange (1748-1806). | Utrecht | 1973 |
Stockhausen, Johann Christoph: | Von der Musik | Berlin | 1764 |
Thom (Hg.), Eitelfriedrich: | Die Wechselwirkung von Instrumentenbau und Kompositionsweise sowie Editionsfragen der Frühklassik. | Michaelstein/Blankenburg | 1980 |
Thom (Hg.), Eitelfriedrich : | Die Wechselwirkung von Instrumentenbau und Kompositionsweise sowie Editionsfragen der Frühklassik. | Blankenburg/Michaelstein | 1981 |
Thom (Hg.), Eitelfriedrich : | Generalbaßspiel im 17. und 18. Jahrhundert. | Michaelstein/Blankenburg | 1987 |
Valder-Knechtges, Claudia: | Mannheimer auf Zeit. | 1989 | |
Waldstein, Pater Angelus Graf: | Franz Xaver Richter und Ettal | München | 1969 |
Walter, Friedrich: | Ruhmreiche Vergangenheit | Mannheim | 1933 |
Walter, Georg: | Katalog der gedruckten und handschriftlichen Musikalien des 17. bis 19. Jahrhunderts im Besitze der Allgemeinen Musikgesellschaft Zürich | Zürich | 1960 |
Walter, Georg: | Verzeichnis von Werken der Mannheimer Symphoniker im Besitze der Universitätsbibliothek in Basel und der Allgemeinen Musikgesellschaft in Zürich | Basel | 1906 |
Walter, Rudolf: | Die Vesperae seu Psalmi vespertini pto toto anno, opus III von Johann Caspar Ferdinand Fischer | Frankfurt am Main u.a. | 1994 |
Walter, Rudolf: | Musikgeschichte des Zisterzienser-Klosters Grüssau. | Marburg, Kassel | 1996 |
Westphal, Johann Christoph: | Musikalisches Verzeichnisz Hamburg 1782 | Hamburg | 1782 |
Will, Richard: | The Characteristic Symphony in the Age of Haydn and Beethoven | Cambridge u.a. | 2008 |
Wolf, Eugene K.: | Authenticity and Stylistic Evidence in the Early Symphony: A Conflict in Attribution between Richter and Stamitz | New York | 1977 |
Wolf, Eugene K. : | F. X. Richter`s Six Quartetto´s (London, 1768) and the Concept of Chamber Music at Mannheim | Mainz | 2007 |
Wolf, Eugene K.: | Studien zur Kirchenmusik Franz Xaver Richters (1709-1789). By Jochen Reutter. | 1994 | |
Wörner, Karl H.: | Geschichte der Musik. | Göttingen | 1954 |
Würtz, Roland: | "Dialogué" und Mozart | Kassel u.a. | 1992 |
Zobeley, Fritz: | Aus Alt-Mannheimer Musikerbriefen | 1931 | |
Zöllner, Eva: | »A Force, a Precision and Attention very rarely to be found«. | Frankfurt | 2002 |
treffer: 163