autor | titel | ersch_ort | ersch_jahr |
---|---|---|---|
(Hrsg!): | Freiburg | ||
(Hrsg!): | Leipzig | ||
Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim (Hrsg!): | Die Wittelsbacher am Rhein. Die Kurpfalz und Europa. | Regensburg | 2013 |
Hans Adolf Freiherr von Eschstruth (Hrsg!): | Musikalische Bibliothek | Marburg | 1784 |
[British Library], : | The Catalogue of Printed Music in the British Library to 1980 | London u.a. | 1981-1987 |
[Vogler], [Georg Joseph]: | Tredsindstyve kobberstukne Tabeller til Abbed Vogler's Musik-Skole. 8 til Tonmaalestokken og Inledningen; 12 til Claveer- og Generalbaß-Skolen; 32 til | Stockholm | 1800 |
Abert, Hermann: | W. A. Mozart | Leipzig | 1919 |
Abert, Hermann: | W. A. Mozart | Leipzig | 1923 |
Albrecht, Otto E.: | A Census of Autograph Music Manuscripts of European Composers in American Libraries | Philadelphia | 1953 |
Albrechtsberger, Johann Georg: | J. G. Albrechtsberger´s sämmtliche Schriften über Generalbaß, Harmonie-Lehre, und Tonsetzkunst; zum Selbstunterrichte | Wien | 1837 |
Ammann (Red.), Gert: | Künstler, Händler, Handwerker. Tiroler Schwaben in Europa. Tiroler Landesausstellung 1989, Katalog, 6. Mai–29. Oktober | Innsbruck | 1989 |
Ander, Owe: | The Royal Court Orchestra in Stockholm 1772-1885 | Berlin | 2008 |
Andersson, Greger: | Music from Abroad in Eighteenth-Century Sweden | Berlin | 2008 |
Anonym, : | [Bericht aus] Frankfurt am Mayn, im May | @Leipzig | 1810 |
Anonym, : | [Berlin, Briefe an einen Freund über die dortige Musik] Vierter Brief. Vom 29sten November | @Leipzig | 1800/01 |
Anonym, : | [Ueber den Zustand der Musik in Stockholm] Korrespondenz. Stockholm im Februar 1799 | @Leipzig | 1799 |
Anonym, : | Abt [...] Vogler. Sein Leben, Charakter und musikalisches System. Seine Werke, seine Schule [...] etc. von Dr. Karl Emil von Schafhäutl | Leipzig | 1887 |
Anonym, : | Briefe über Tonkunst und Tonkünstler. | @Leipzig | 1802 |
Anonym, : | Ehemaliger und gegenwärtiger Zustand der Musik in Mannheim | München | 1804 |
Anonym, : | Ein Schreiben Voglers an Dalberg vom Jahre 1778 | Mannheim | 1902 |
Anonym, : | Gedanken über des Hrn. Abt Voglers Orgel-Simplifications-System, | @Leipzig | 1801 |
Anonym, : | Musicalien Verzeichniß vom Stift Klosterneuburg | ||
Anonym, : | Nachrichten. München | @Leipzig | 1806/1807 |
Anonym, : | Schicksal des Vogler´schen Orchesters | München | 1805 |
Anonym, : | Schöne Künste. 1. Kopenhagen, in Commission bey der Halyschen Musikhandlung: "Abt Voglers Choral-System." 1800. 7 Bogen 8. | Würzburg | 1800 |
Anonym, : | Schröder-Feier des Stadtteathers in Hamburg | Berlin | 1894 |
Anonym, : | Themata von allen vorhandenen Kirchen und Kammer Musicalien welche in der den 1. Septber 1796 neu verfaßten Designation enthalten sind. | ||
Anonym, : | Utile dulci! Voglers belehrende musikalische Ausgaben. Davids Buss-Psalm, nach Moses Mendelssohns Uebersetzung [...; Rezension] | @Leipzig | 1807 |
Anonym, : | Verzeichnis der von dem als Theoretiker und Compositeur in der Tonkunst berühmten dahier verstorbenen [...] G. J. Vogler [...] | Darmstadt | 1814 |
Anonym, : | Voglers Choralsystem. Kopenhagen, 1800 [Rezension] | @Leipzig | 1801 |
Anonym, : | Vorläufige Nachricht von einem Mikropan | @Leipzig | 1803 |
Anonymus, : | Innerer Graben. Die erste "Frauenklinik" im Inneren Graben. Am Haus Nr.9 erinnert noch heute eine Gedenktafel an den Tonkünstler Georg Joseph Vogler | ||
Anton, K[arl]: | Historisches über die Orgeln der hiesigen Stadtkirche | Darmstadt | um 1900 |
Apfel / Schmitt, Ernst / Theo: | Geschichte der Kompositionslehre. | Wilhelmshaven | 2002 |
B., : | Siebentes Abonnementconcert im Saale des Gewandhauses zu Leipzig. Donnerstag, den 15. November 1849. (Erster Theil: Sinfonie von Abt Vogler [...]) | Leipzig | 1849 |
B., : | Ueber Prag. Mader, Vogler, Meißner | Weimar | 1802 |
Barclay Squire, William: | Catalogue of Printed Music in the Library of the Royal College of Music, London | London / Leipzig | 1909 |
Baser, Friedrich: | Jugendzeit des Mannheimer Nationaltheaters | Freiburg im Breisgau | 1957 |
Bäumker, Wilhelm: | Das katholische deutsche Kirchenlied in seinen Singweisen. | Freiburg im Breisgau u.a. | 1891 |
Benary , Peter: | Die deutsche Kompositionslehre des 18. Jahrhunderts. | Leipzig | 1961 |
Bereths, Gustav: | Beiträge zur Geschichte der Trierer Dommusik | Mainz | 1974 |
Bergdolt, Wilhelm: | 350 Jahre Mannheim als Pflegestätte von Kunst und Kultur | Freiburg im Breisgau | 1957 |
Bernacchi, Giancarlo: | La scuola di Mannheim. Un´epopea musicale nell´Europa del Settecento. Seconda parte | Varese | 2002 |
Betzwieser, Thomas: | "Tänzer in Partituren". Anmerkungen zur Ballettkomposition der Mannheimer Schule | Stuttgart | 2012 |
Betzwieser, Thomas: | »Tänzer in Partituren«. Anmerkungen zur Ballettkomposition der Mannheimer Schule | Hildesheim, Zürich, New York | 2017 |
Betzwieser, Thomas: | Chronologie eines Exemplarischen Scheiterns: Voglers Opern für Paris | Frankfurt am Main u.a. | 2003 |
Betzwieser, Thomas: | Singspiel in Mannheim: Der Kaufmann von Smyrna von Abbé Vogler | Frankfurt am Main u.a. | 1994 |
Betzwieser / Leopold (Hg.), Thomas / Silke: | Abbé Vogler - Ein Mannheimer im europäischen Kontext. | Frankfurt am Main u.a. | 2003 |
Beyer, Richard: | Georg Joseph Vogler und seine Rezeption der vierstimmigen Choralgesänge von Johann Sebastian Bach | Mainz | 2003 |
Biba, Otto: | Abbé Georg Joseph Voglers Konzertreisen nach Wien und Linz | Wien | 1982 |
Biba, Otto: | Adolph Friedrich Hesse und Wien | Wien | 1979 |
Biermann, Joanna Cobb: | Die Sinfonien des Darmstädter Kapellmeisters Johann Samuel Endler 1694-1762. | Mainz u.a. | 1996 |
Blarr / Kersken, Oskar Gottlieb / Theodor: | Orgelstadt Düsseldorf. | Düsseldorf | 1982 |
Bloch-Michel, Antoine: | Lettres autographes conservées au Département de la Musique. | Paris | 1984 |
Boer, Jr. , Bertil H. van: | Joseph Martin Kraus (1756-1792). | Stuyvesant, New York | 1998 |
Boer, Jr. (Hg.), Bertil H. van : | Gustav III and the Swedish Stage. | Lewiston, Queenston, Lampeter | 1993 |
Boerner, C. G.: | Autographen Sammlungen. | Leipzig | (1911) |
Böhm, Ludwig: | Festschrift zum 200. Geburtstag von Theobald Böhm | München | 2010 |
Bollert, Werner: | Anmerkungen zu Carl Maria von Webers Briefen an Gottfried Weber | Berlin | 1974 |
Bollert (Hg.), Werner: | Carl Maria von Webers Briefe an Gottfried Weber | Berlin | 1973 |
Bösken, Franz: | Die Orgelbauerfamilie Stumm aus Rhaunen Sulzbach und ihr Werk. | Mainz | 1960 |
Brenet, Michel: | L´Abbé Vogler à Paris en 1781-83 | Paris | 1891 |
Brenet, Michel: | Les Concerts en France sous l´Ancien Régime | Paris | 1900 |
Brenninger, Georg: | Die Orgeln der Münchener Heilig-Geist-Pfarrkirche | Berlin | 1974 |
Bretschneider, Wolf: | Pädagogische Bedeutung und Funktion des deutschen Kirchenliedes zwischen Aufklärung und Restauration. | Bonn | 1980 |
Brink, Guido: | Die Finalsätze in Mozarts Konzerten. | Kassel | 2000 |
British Museum (Hg.), : | Music in the Hirsch Library | London | 1951 |
Britton, David James: | Abbé Georg Joseph Vogler | 1974 | |
Brofsky, Howard: | Martini´s Music School | Florenz | 1987 |
Brofsky, Howard: | Students of Padre Martini. | Kassel u.a. | 1966 |
Brook, Barry S.: | Contents of the Set and Collected Thematic Indexes. | New York, London | 1986 |
Brosch, Helmut: | Joseph Martin Kraus, ein Wegbereiter Schillers? | Buchen | 1987 |
Buchmann, Lutz: | Reisende Virtuosen im 18. Jahrhundert und ihre Konzerte in Magdeburg | Hildesheim | 2001 |
Buitenen, Bart van: | "Ein großes Werk, welches das Erste dieser Art ist und von welchem bis auf heute noch keines gesehen oder gehört worden ist". | Berlin | 2007 |
Busch, Hermann J.: | Helden, Hirten und Donnerwetter – Georg Joseph Voglers illustrative Orgelimprovisationen und ihr Umkreis | Berlin | 2007 |
Büttner, Fred: | Abbé Voglers "Coro de´ Mostri" aus "Castore e Polluce" (1787) und die Bedeutung der Unterwelt in Opern des 18. Jahrhunderts | Stuttgart | 2000 |
Caplin, William Earl: | Theories of Harmonic-Metric Relationships from Rameau to Riemann | Ann Arbor | 1981 |
Carlebach, Ernst: | Versteigerungskatalog | Heidelberg | 1905 |
Chapman, David: | Thoroughbass pedagogy in nineteenth-century Viennese composition and performance practices | Ann Arbor | 2009 |
Cole, Malcolm S.: | The Vogue of the Instrumental Rondo in the Late Eighteenth Century | Richmond/Virginia | 1969 |
Corneilson, Paul: | Mozart, Vogler, and Messiah | Middleton | 1993 |
Corneilson, Paul: | Vogler´s Method of Singing | Berkeley | 1998 |
Corneilson/Wolf, Paul/Eugene K: | Newly Identified Manuscripts of Operas and Related Works from Mannheim | Richmond/Virginia | 1994 |
Corneilson/Wolf, Paul/Eugene K.: | Sources for Mannheim Ballets | Madison | |
Czubatynski, Uwe: | Bibliographie zur Geschichte der Orgel in Berlin-Brandenburg | Rühstädt | 2005 |
Dangel-Hofmann (Hg.), Frohmut : | Die Musikalien der Grafen von Schönborn-Wiesentheid. | Tutzing | 1992 |
David, Werner: | Die Orgel von St. Marien zu Berlin und andere berühmte Berliner Orgeln. | Mainz | 1949 |
Davis, Shelley: | H.C.Koch, the Classic Concerto, and the Sonata-Form Retransition | Louisville/Kentucky | 1983 |
Dennerlein, Hanns: | Der Chevalier und sein Widersacher | Wilhelmshaven | 1977 |
Dennerlein, Hanns: | Musik des 18. Jahrhunderts in Franken. | Münsterschwarzach | 1953 |
Derry, Lisa Anne: | The pre-Classical concerto of Johann Christian Bach. | Ann Arbor | 1964 |
Dilanyan, Yevgine: | Eine Begegnung auf Augenhöhe? Die Flötenquartette von Carlo Giuseppe Toeschi und | Würzburg | 2020 |
Drüner, Ulrich: | Mozarts Beziehungen zu seinen Berufskollegen | Augsburg | 1993 |
Duboc, Julius: | Aus F. W. Großmanns Leben und Nachlaß | Leipzig | 1879 |
Dulon/ Dülon, Friedrich Ludwig: | Dülons des blinden Flötenspielers Leben und Meynungen von ihm selbst bearbeitet. Zweiter Theil | Zürich | 1808 |
Edler, Arnfried: | Der nordelbische Organist. | Kassel u.a. | 1982 |
Edler, Arnfried: | Organisten als Organisatoren des Konzertlebens im nördlichen und mittleren Deutschland in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts | Berlin | 2008 |
Edler, Arnfried: | Reisende Organisten im späten 18. und in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts | Berlin | 2003 |
Eitner, Rob.: | Vogler, Abt Georg Joseph | Leipzig | 1896 |
Engländer, Richard: | Gluck und der Norden | Kopenhagen | 1952 |
Enschedé, J. W.: | De orgelconcerten van den Abt Vogler in de Nederlanden 1785-1790 | Amsterdam | 1920 |
Ernst, Wilhelm: | Karl Emil von Schafhäutl (1803-1890). | Ingolstadt | 1994 |
Feist, Romain: | L´école de Mannheim ou L´Athènes musicale des pays germaniques | Genf | 2001 |
Fellerer, Karl Gustav: | Opernbearbeitungen im Musikverlag um die Wende des 18./19. Jahrhunderts | Kassel u.a. | 1968 |
Fend, Michael: | Voglers Denkwege zwischen Arithmetik und Armenien, Katechismus und Preisrätseln | Frankfurt am Main u.a. | 2003 |
Ferchl, Franz Maria: | Uebersicht der einzig bestehenden, vollständigen Incunabeln-Sammlung der Lithographie und der Senefelder´schen Erfindungen [...] | München | 1856 |
Fiegl, Julia: | »Paradiesisches Mannheim«. Die Mannheimer Hofkapelle im Zeitalter Carl Theodors von 1742–1778 | Wien | 2005 |
Finscher, Ludwig: | "... gleichsam ein kanonisierter Tonmeister". | München | 1987 |
Finscher, Ludwig: | Die Mannheimer Hofmusiker | Stuttgart | 1990 |
Finscher, Ludwig: | Variation als Kommentar | München | 1995 |
Finscher (Hg.), Ludwig: | Mannheim - Ein Paradies der Tonkünstler?. | Frankfurt | 2002 |
Fischer, Georg-Helmut: | Abbé Georg Joseph Vogler: ein "barockes" Musikgenie | Tutzing | 1996 |
Fischer, Georg-Helmut: | Ein barockes Unikum mit Birett. | Köln | 1985 |
Fischer, Georg-Helmut: | Georg Joseph Vogler. | Köln | 1994 |
Fischer, Georg-Helmut: | Geschichte und Geschicke eines »barocken« Musikgenies in Schweden und Europa. | Stockholm-Lidingö | 1990 |
Fredriksson, Niclas: | Ein teilweise revidiertes und komplettiertes Bild von Georg Joseph Vogler und seine Bedeutung für den Orgelbau in Schweden am Ende des 18. Jahrhundert | Berlin | 2007 |
Fröhlich, : | Grande Sinfonie pour deux Violons, Alto, Basse... par Vogler. à Offenbach, chez J. André. (Prix 6 Fr.) | Leipzig | 1817 |
Fröhlich, J: | Biographie des großen Tonkünstlers Abt Georg Joseph Vogler. | Würzburg | 1845 |
Fröhlich, Joseph: | Abt Vogler, als musikalischer Künstler | Würzburg | 1815 |
Fröhlich, Joseph: | Georg Joseph Vogler | Würzburg | 1846 |
Fuhrmann, Roderich: | Adolph Freiherr Knigge und Wolfgang Amadé Mozart | Bremen | 1998 |
Fuhrmann, Roderich: | Mannheimer Klavier-Kammermusik | Marburg | 1963 |
Funk, Vera: | Die Gegenstände zu Voglers Betrachtungen der Mannheimer Tonschule - die Notenbeispiele des Lehrwerkes aus musikpädagogischem Blickwinkel | Frankfurt am Main u.a. | 2003 |
Gandolfi, Cav. R.: | Catalogo delle Opere Musicali teoriche e pratiche di autori vissuti [...]. | Parma | 1929 |
Generalintendanz der Staatstheater Stuttgart (Hg.), : | Fetonte | Stuttgart | 1986 |
Gerber, : | Noch etwas über den Choralgesang und dessen Begleitung mit der Orgel | Leipzig | 1809/10 |
Gerber, E.: | Abt Vogler | Berlin | 1866 |
Gervasi, Robert: | Die Messen Georg Joseph Voglers | Marburg | 2014 |
Gille, Gottfried: | Die Schulze-Orgeln von Zimmern und Nägelstedt. | Kassel | 1985 |
Goebl-Streicher, Uta: | »Diesem Menschen hätte ich mein ganzes Leben widmen mögen«. Beethoven und die Wiener Klavierbauer Nannette und Andreas Streicher. | Bonn | 1999 |
Göller, Gottfried: | Die Leiblsche Sammlung. | Köln | 1964 |
Gotzen, Josef: | Das katholische Kirchenlied im 18. Jahrhundert insbesondere in der Aufklärungszeit | Köln | 1956 |
Gratzer, Wolfgang: | Der Ton-Dichter spricht. | Laaber | 1996 |
Gratzer, Wolfgang: | Jede Quelle der Schönheit von ihrer Entstehung an, bis auf den letzten Augenblick aufdecken | Wien, Köln, Weimar | 2003 |
Grave, Floyd: | Georg Joseph (Abbé) Vogler (1749-1814). | Cambridge | 2011 |
Grave, Floyd K.: | "Rhythmic Harmony" in Mozart | Cambridge | 1980 |
Grave, Floyd K.: | Abbé Vogler and the Bach Legacy | Columbus/Ohio | 1979/1980 |
Grave, Floyd K.: | Abbé Vogler and the Study of Fugue | Berkeley | 1979 |
Grave, Floyd K.: | Abbé Vogler´s Revision of Pergolesi´s Stabat Mater | Richmond/Virginia | 1977 |
Grave, Floyd K.: | Abbé Vogler´s Theory of Reduction | New York | 1980 |
Grave, Floyd K.: | In Praise of Harmony. | Lincoln and London | 1987 |
Grave, Floyd K.: | Instrumental Music in the Betrachtungen der Mannheimer Tonschule. | Frankfurt am Main u.a. | 2003 |
Green, Edward Noel: | Chromatic completion in the late vocal music of Haydn and Mozart. | Ann Arbor | 2009 |
Grünsteudel, Günther: | "Als Componist war der Geschiedene unstreitig oft sehr geschickt...". | Wallerstein im Ries | 2007 |
Gurlitt, Willibald: | Die Frankfurter Paulskirchen-Orgel von 1827 | 1940 | |
Gustafsson, Stellan: | Abbé Vogler och Pehr Schiörlin | Älvsjö | 1986 |
Habel, Heinrich: | Das Odeon in München und die Frühzeit des öffentlichen Konzertsaalbaus | Berlin | 1967 |
Hackel, Wolfram: | Friedrich Wilke und die Orgel von Johann Friedrich Schulze für St. Marien in Wismar | Berlin | 2007 |
Haering, Kurt: | Johann Friedrich Christmann. | Stuttgart | 1940 |
Hamann, Heinz Wolfgang: | Abbé Voglers Simplifikations-System im Urteil der Zeitgenossen | Kassel, Basel | 1963 |
Hamann, Heinz Wolfgang: | Abt Vogler in Salzburger Sicht | Wien | 1962 |
Havlova, Magdalena: | Der Schulbegriff, Inhalt, Bestimmung und Anwendungsmöglichkeiten in bezug auf musikgeschichtliche Sachverhalte des 18. Jahrhunderts | Berlin | 1980 |
Heid (Hg.), Hans: | Die Musikalien der historischen Lehrerbibliothek des Ludwig-Wilhelm-Gymnasiums in Rastatt. | Rastatt | 1988 |
Heidlberger, Frank: | "Ausdruck ist die Seele der Musik" - Georg Joseph Voglers Oper Castor und Pollux im historischen Kontext | Frankfurt am Main | 2003 |
Heidrich, Jürgen: | "... nicht einen Funken Genie". | Frankfurt am Main u.a. | 2003 |
Heidrich, Jürgen: | Berlin um 1785: Zum ideengeschichtlichen Umfeld der sechzehnstimmigen Messe von Carl Fasch | Dessau | 1999 |
Heinemann, Michael: | Modale Mehrstimmigkeit als Problem der Musiktheorie im frühen 19. Jahrhundert | Stuttgart | 2001 |
Hennerberg, Carl Fredrik: | Einige Dokumente, den Abt Georg Joseph Vogler betreffend | London | 1912 |
Henze-Döhring, Sabine: | Meyerbeers Unterricht bei Abbé Vogler und seine opernästhetischen Folgen | Frankfurt am Main u.a. | 2003 |
Herrmann, Wilhelm: | Aus Ifflands Stammbuch. | Wilhelmshaven | 1977 |
Herzel (Hg.), Carl Heinrich : | Schlesisches Tonkünstler-Lexikon. | Hildesheim | 1982 |
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (Hg.), : | Abbé Vogler in Darmstadt. | Darmstadt | 1999 |
Heussner, Horst: | Zur Musizierpraxis der Klavierkonzerte im 18. Jahrhundert | Salzburg | 1968 |
Heyter-Rauland (Hg.), Christine : | Untersuchungen zu Musikbeziehungen zwischen Mannheim, Böhmen und Mähren im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert. | Mainz u.a. | 1993 |
Höflacher, Ulrich: | Die Holzhey-Orgel in der Münchener Klosterkirche St. Anna | Tutzing | 1987 |
Horstig, : | Ueber das Voglerische Simplifications-System | Leipzig | 1803 |
Huber, Max: | Abbé Vogler - der Phantast auf der Orgel | Kassel, Basel | 1970 |
Huck, Oliver: | Zwischen Concert spirituel, Kirche und Theater. | Mainz | 1996 |
Huck (Hg.), Oliver : | Die Schriften des Harmonischen Vereins. | Mainz | 1998 |
Huemer, Georg: | Die Pflege der Musik im Stifte Kremsmünster. | Wels | 1877 |
Huffschmid, Oskar: | Reise von Zürch nach Mannheim vom Jahr 1781. | Mannheim | 1912 |
Hunkemöller, Jürgen: | Mozart´s Mannheim Sonatas for Violin and Piano | Lanham/Maryland u.a. | 2005 |
Huschke, Wolfgang: | Georg Joseph Abbé Vogler (1749-1814). | Neustadt a. d. Aisch | 1980 |
Irmen, Hans-Josef: | Gabriel Josef Rheinberger als Antipode des Cäcilianismus | Regensburg | 1970 |
Ivarsdotter, Anna: | Abbé Vogler and the Creation of a National Opera in Sweden | Frankfurt am Main u.a. | 2003 |
Jacobs, R[udolf].: | Thematischer Katalog der von Thulemeier´schen Musikalien-Sammlung in der Bibliothek des Joachimthal´schen Gymnasiums zu Berlin | Leipizg | 1899 |
Janz, Bernhard: | Abbé Vogler und Aloysia Weber-Lange | Frankfurt am Main u.a. | 2003 |
Jerkowitz, Jos.: | Thematisches Verzeichniß der dem Unterzeichneten angehörenden Musikalien Jos. Jerkowitz Schaßlowitz den 1.Juli 1832. | 1832 | |
Jung, Hermann: | "Basta! Nun ist alles vorbey". | Frankfurt am Main,Berlin,etc. | 2006 |
Jung, Hermann: | "Der pedantisch geniale Abt Vogler". | Laaber | 1988 |
Jung, Hermann: | Der Komponist als Genie. | Mainz u.a. | 1993 |
Jung, Hermann: | Ergötzung des Ohres und Rührung des Herzens. | München, Berlin | 2005 |
Jung, Hermann: | Konzert und konzertierende Praxis im Umkreis der "Mannheimer Schule" | Mannheim | 1991 |
Jung, Hermann: | Vogler als Lexikograph. | Frankfurt am Main u.a. | 2003 |
K***, : | Correspondenz | Mannheim | 1812 |
Kaiser, Georg: | Sämtliche Schriften von Carl Maria von Weber. | Leipzig | 1921(1908) |
Kaiser, Hermann: | Barocktheater in Darmstadt. | Darmstadt | 1951 |
Karlsson, Henrik: | The Royal Swedish Academy of Music (1771–1866) | Berlin | 2005 |
Kaul, Oskar: | Geschichte der Würzburger Hofmusik im 18. Jahrhundert | Würzburg | 1924 |
Kern, Bernd-Rüdiger: | Johann Peter Pixis, ein unbekannter Mannheimer Komponist des 19. Jahrhunderts. | Mannheim | 1988 |
Kim, Jin-Ah: | Anton Eberls Sinfonien in ihrer Zeit. | Eisenach | 2002 |
Kirchner, Christhard: | Abbé Georg Joseph Vogler (1749-1814) und sein Einfluss auf den Orgelbau in Berlin und Brandenburg | Berlin | 2007 |
Kloppenburg, Wim: | Georg Joseph Vogler, de reislustige abt | 2014 | |
Kluppa, X. Jan Maksymilian: | Spis instrumentow muzyczynch jako tez notow czyli muzykaliow muzyki katedralnej w Gnieznie [Themat. Katalog mit Incipits]. Manuskript 1835. | ||
Knecht, Justin Heinrich: | Erklärung einiger von einem der R.G.B. in Erlangen angetasteten, aber mißverstandenen Grundsätze aus der Voglerschen Theorie. | Ulm | 1785 |
Knecht, Justin Heinrich: | Ueber die Harmonie | Leipzig | 1798/99 |
Knecht, Justin Heinrich: | Versuch einer neuen Theorie der Wohl- und Uebelklänge, worin besonders die physischen Ursachen und die verschiedenen Grade des Con- und Dissonirens | Leipzig | 1800 |
Knecht, Justinus Heinrich: | Knechts kurze Beantwortung der ihm vorgelegten Frage: | Leipzig | 1801 |
Koch, Hans Oskar: | Das Notenarchiv der Nassau-Weilburger Hofkapelle zu Kirchheimbolanden | Speyer | 2013 |
Koch, Hans Oskar: | Der Pfälzer Mozart-Zeitgenosse Johann Friedrich Schmoll (1739–1794) | Saarbrücken | 2003 |
Konecne, Julie Lynn: | Harmonic Reduction Techniques in Music Analysis, c. 1770–1917 | Ann Arbor | 1985 |
Konrad (Hg.), Ulrich: | Musikpflege und »Musikwissenschaft« in Würzburg um 1800. | Tutzing | 1998 |
Kramer, Ursula: | "die wahre Art, eine Theatermusik zu setzen"? | Frankfurt am Main u.a. | 2003 |
Kramer, Ursula: | Herausforderung Shakespeare. | Kassel | 2002 |
Kramer, Ursula: | Schauspielmusik am Hoftheater Darmstadt 1810–1918. | Mainz | 2008 |
Kreitz, Helmut: | Abbé Georg Joseph Vogler als Musiktheoretiker. | ||
Kurthen, Wilhelm: | Zur Geschichte der deutschen Singmesse | Regensburg | 1931 |
Kwasnik, Walter: | Abbé Vogler zum Gedenken | Siegburg | 1959 |
Langrehr, Nele Bettina: | Abbé Georg Joseph Vogler - Bindeglied zwischen Frühklassik und Frühromantik?! | Hannover | 1984 |
LaRue / Daken, Jan / Amy: | The Dürniz Thematic Catalogue. | Canton/MA | 1994 |
Lauer, Erich: | Mozart war zweimal in der Kurpfalz | Ludwigshafen | 1962 |
Laux, Karl: | Das Beethoven-Bild Carl Maria von Webers | Berlin | 1971 |
Layer, Adolf: | Die Allgäuer Lauten- und Geigenmacher. | Augsburg | 1978 |
Lebermann, Walter: | Zur Authentizität von Georg Joseph Voglers Geburtsort | Kassel, Basel | 1981 |
Lemke, Anro: | Einige Anmerkungen zur Freundschaft zwischen Carl-Maria von Weber und Gottfried Weber | Berlin | 1974 |
Lenz, Irmgard: | Georg Joseph Vogler. | Mainz | 1964 |
Leopold, Silke: | Abbé Vogler und sein Oratorium Die Auferstehung Jesu | Frankfurt | 2002 |
Leopold, Silke: | Die "Schule des wahrhaft guten Geschmacks in der Tonkunst" | Regensburg | 2013 |
Leopold, Silke: | Einleitung | Frankfurt am Main u.a. | 2003 |
Leopold, Silke: | Kirchenmusik im mütterlichen Accente. Vogler, Holzbauer und die deutschsprachige Messe in der Kurpfalz | Regensburg | 2013 |
Liepmannssohn, Leo: | [Auktionskataloge] | 1911-1922 | |
Liepmannssohn, Leo: | 46. Autographen-Versteigerung. Autographen z.T. aus dem Besitz eines bekannten Sammlers im Auftrage von Leo Liepmannssohn. | (Berlin) | (1921) |
Liepmannssohn, Leo: | 47. Autographen-Versteigerung. Autographen. Musiker - Bildende Künstler - Schauspieler - Schriftsteller [-] Stammbücher. | (Berlin) | (1921) |
Liepmannssohn, Leo: | Versteigerungs-Katalog 56. Autographen von Musikern, Schriftstellern, Gelehrten, Naturforschern, Bildenden Künstlern u. historischen Persönlichkeiten. | (Berlin) | (1929) |
Little, Fiona: | The String Quartet at the Oettingen-Wallerstein Court. | New York u. London | 1989 |
Lüchten, Jost van der: | Ueber den Abt Vogler. | Berlin | 1874 |
Ludvová, Jitka: | Abbé Vogler a Praha | Prag | 1982 |
Lührig, Reinhild: | Überlegungen zu G. J. Voglers Ästhetik und Theorie der Sonatenform | ||
Lyser, J. P.: | Vogler. | Leipzig | 1839 |
M., F.: | Altmannheimer Musik | ? | |
Marx-Weber, Magda: | Typen süddeutscher Miserere-Vertonungen im 18. Jahrhundert und ihr Einfluß auf das Miserere von Joseph Martin Kraus | München, Salzburg | 1990 |
Mary, Fr.: | [Artikel über Abt Vogler] | Leipzig | 1802 |
Mastiaux, Kaspar Anton von: | Ueber Choral und Kirchen-Gesänge. | München | 1813 |
Mathiesen, Penelope: | Winds of Yore: | Hammondsport/New York | 1991 |
Matsushita, Hidemi: | The musical career and compositions of Maria Theresia von Paradis (1759-1824) | Ann Arbor | 1990 |
Matthäus, Wolfgang: | Ein unbekannter Mainzer Musikalienhändler aus der Zeit des ausgehenden Kurstaates | Mainz | 1966 |
McKay, Elizabeth Norman: | The Abbé Vogler, Beethoven and the "Waldstein" Sonata | San José/Kalifornien | 1993 |
McVeigh, Simon: | Concert life in London from Mozart to Haydn | Cambridge | 1993 |
Meierott, Lenz: | Franz Joseph Fröhlich und seine "Beiträge zu einer Geschichte der Musik" | Würzburg | 1997 |
Meixner, Christoph: | Musiktheater in Regensburg im Zeitalter des Immerwährenden Reichstages | Sinzig | 2008 |
Mettenleiter, Dominicus: | Die ehemalige Speyer´sche musikalische Real-Zeitung | Brixen | 1868 |
Meyer (Hg.), Christian: | Le musicien et ses voyages. | Berlin | 2003 |
Mies, Paul : | Abbé Voglers `Missa Pstoritia´. | Regensburg | 1932 |
Miller, John Gabriel: | The death and resurrection of function | Ann Arbor | 2009 |
Mirow, Franz: | Zwischenaktsmusik und Bühnenmusik des deutschen Theaters in der klassischen Zeit | Berlin | 1927 |
Mohr, Albert Richard: | Das Frankfurter Mozart-Buch. Ein Beitrag zur Mozartforschung | Frankfurt am Main | 1968 |
Mörner, C.-G. Stellan: | Johan Wikmanson und die Brüder Silverstolpe. | Stockholm | 1952 |
Mörner, C.-G. Stellan: | Johan Wikmanson und die Brüder Silverstolpe. | Stockholm | 1952 |
Moser, Hans Joachim: | Orgelromantik. | Ludwigsburg | 1961 |
Mozart, Wolfgang Amadeus: | Briefe über Abt Vogler | Leipzig | 1922 |
Müller, Hans-Christian: | Bernhard Schott, Hofmusikstecher in Mainz. | Mainz | 1977 |
Müller, Mette: | Christian Gottlieb Kratzenstein und die Durchschlagzunge | Berlin | 2007 |
Müller-Blattau, Josef M.: | Zur Musikausübung und Musikauffassung der Goethezeit | Stuttgart | 1930 |
Müller-Blattau, Joseph: | Alt-Saarbrücker Hausmusik der Goethezeit | Saarbrücken | 1955 |
Münster, Robert: | »Wahrlich, man singt hier besser als in Rom«. | München | 1992 |
Münster, Robert: | Das Musikleben in der Max-Joseph-Zeit | München / München, Zürich | 1980 |
Münster, Robert: | Die Münchner Hofmusik bis 1800 | Heidelberg | 2018 |
Münster, Robert: | Die Musik im Augustinerchorherrenstift Beuerberg von 1768 bis 1803 und der thematische Katalog des Chorherrn Alipius Seitz | Köln | 1970 |
Münster, Robert: | Franz Christoph Neubauer, ein böhmischer Komponist in süddeutschen Klöstern. | Bratislava | 1993 |
Münster, Robert: | Kurfürst Karl Theodor und die Tradition der Münchner Karnevalsoper. Einführende Gedanken zu einem ausgefallenen Programm. | München | 1999 |
Münster, Robert: | Mannheimer Musiker | Kassel u.a. | 1961 |
Münster, Robert: | Sänger und Musiker am Hofe zu München, 1725-1825 (zum Teil mit Daten vor und nach dieser Zeitspanne) | Tutzing | 2014 |
Münster / Pörnbacher, Robert / Karl: | Gott mit dir, du Land der Bayern. | München | 1992 |
Nelson, Richard Bruce: | Theories of Harmonic Modulation in Selected German Treatises of the Eighteenth Century | Ann Arbor | 1983 |
Newman, William S.: | The Sonata in the Classic Era. | Chapel Hill | 1963 |
Nickles, Heiner: | Abt Voglers Grabstein | Mainz | 1972 |
Nickles, Heiner: | Georg Joseph Vogler gen. Abbé Vogler. | Würzburg | 1969 |
Nickles, Heiner: | Joseph Haydn oder Abbé Vogler? | Mainz | 1967 |
Niecks, Frederick: | Bach, Vogler and Weber | London | 1910 |
Niecks, Frederick: | Vogler and Weber on twelve chorales of J. S. Bach | London | 1910 |
Niemöller, Klaus Wolfgang: | Ferdinand Franz Wallraf (1748-1824). | Kassel | 2010 |
Noack, Elisabeth: | Musikgeschichte Darmstadts vom Mittelalter bis zur Goethezeit | Mainz | 1967 |
Noack, Friedrich: | Hofkonzerte zu Darmstadt 1780 bis 1790 | Kassel, Basel | 1954 |
Öhm-Kühnle, Christoph: | Das Bouquet von Johann Andreas Streicher und Peter Crux | München | 2012 |
Ostleitner, Elena: | Neue Forschungsergebnisse über Maria Theresia Paradis. | Zagreb | 1995 |
Ott, Alfons: | Von der frühdeutschen Oper zum deutschen Singspiel | Tutzing | 1972 |
Otto, Eberhard: | Der Hexenmeister aus Pleichach. | München | 1981 |
P[asqué], E[rnst]: | Abt Voglers Grab | Leipzig | 1866 |
Palmqvist, Arne: | Die römisch-katholische Kirche in Schweden nach 1781. | Uppsala | 1954 |
Pape, Uwe: | Die misslungene Umschaffung der Wagner-Orgel St. Marien-Kirche in Berlin | Berlin | 2007 |
Pape, Uwe: | Georg Joseph Vogler. Umbrüche im Orgelbau – Band II. | Berlin | 2007 |
Pape, Uwe: | Voglers simplifizierte Orgel in Neuruppin | Berlin | 2007 |
Pasqué, Ernst: | Abt Vogler | Köln | 1886 |
Pasqué, Ernst Heinrich Anton: | Abt Vogler als Tonkünstler, Lehrer und Priester, seine Widersacher und seine Anhänger. | Darmstadt | 1884 |
Peeters, Paul: | Leben und Werk von Abbé Georg Joseph Vogler (Würzburg 1749-Darmstadt 1814). | Berlin | 2007 |
Pelker, Bärbel: | »Voll schöner Harmonie und innigem Gefühle«. Zu Leben und Werk der Sopranistin und Komponistin Franziska Danzi-Lebrun | Strasshof, Wien, Bad Aibling | 2006 |
Pelker, Bärbel: | Abbé Vogler und seine Orgel für St. Peter | München | 2003 |
Pelker, Bärbel: | Art. »Mannheimer Schule« | Kassel u.a. | 1996 |
Pelker, Bärbel: | Im »Paradies der Tonkünstler«: die Hofmusik des Kurfürsten Karl Theodor. | Ubstadt-Weiher | 2007 |
Pelker, Bärbel: | Mozart und die Mannheimer Hofkapelle | Frankfurt am Main u.a. | 2006 |
Pelker, Bärbel: | W. A. Mozart zu Besuch in der Kurpfalz | Heidelberg | 2006 |
Pelker, Bärbel: | Wolfgang Amadeus Mozart und die Mannheimer Schule | Würzburg | 1999 |
Pflicht, Stephan: | Die Musikpflege am Hofe Carl Theodors. | München | 1978 |
Pöhlmann, Egert: | Eine fränkische Dorforgel des Biedermeier | Kassel u.a. | 1967 |
Polth, Michael: | Die Sinfonien Abbé Voglers und die Mannheimer Sinfonie-Tradition | Frankfurt am Main | 2003 |
Prod´homme, J.-G.: | Austro-German Musicians in France in the Eighteenth Century | New York | 1929 |
Quintero, Sabrina: | "Einheit" oder "brüske Reihung von Unvereinbarem"? | Mainz u.a. | 1996 |
R., : | Ode an den Geheimrath Vogler nach Darstellung des Donnerwetters auf der Neumünster Orgel zu Würzburg | Mannheim | 1812 |
Radant, Else: | A Thematic Catalogue of the Esterházy Archives (c. 1802-5) | 1982 | |
Rampe, Siegbert: | Im "vermanierierten Mannheimmer gout": Was ist neu in Mozarts Klaviersonaten KV 309 (284b) und 311 (284c)? | Frankfurt am Main,Berlin,etc. | 2006 |
Rathey, Markus: | Bach und Vogler. | Mainz | 2004 |
Ratner, Leonard: | Harmonic Aspects of Classic Form | Richmond/Virginia | 1949 |
Reimer, Erich: | Zum Strukturwandel des Konzertsatzes im 18. Jahrhundert | Stuttgart | 1984 |
Reutter, Jochen: | Die Kirchenmusik am Mannheimer Hof | Mannheim | 1992 |
Reutter, Jochen: | Die konzertierende Orgel in der vokalen Kirchenmusik am kurpfälzischen Hof zu Mannheim | Sinzig | 1999 |
Reutter, Jochen: | Kirchenmusik am Mannheimer Hof und sinfonischer Kirchenstil | Köln | 1994 |
Rice, John A.: | Empress Marie Therese and music at the Viennese Court, 1792-1807 | Cambridge | 2003 |
Rice, John A.: | The Blind Dülon and His Magic Flute | Oxford | 1990 |
Riedel, Friedrich W.: | Joseph Martin Kraus - ein Klassiker der Tonkunst | Buchen/Odenwald | 1980 |
Riedel (Hg.), Friedrich W. : | Der Göttweiger Thematische Katalog von 1830. | München, Salzburg | 1979 |
Riedel (Hg.), Friedrich W. : | Mozart und die geistliche Musik in Süddeutschland. | Bad Langensalza; Sinzig | 2010 |
Riemann, Hugo: | Abt Vogler | Hamburg | 1888 |
Riemann, Hugo: | Mannheimer Kammermusik des 18. Jahrhunderts | Leipzig | 1914 |
Rochlitz, Johann Friedrich: | Recension. 1. Abbatis Vogler Missa pro defunctis, Requiem... (Partitur. Pr. 9 Fl. 36 Xr.). 2. G. J. Vogleri Abbatis Requiem, seu Missa pro defunctis, | Leipzig | 1823 |
Rojzman, Leonid: | Die Orgel in der Geschichte der Russischen Musikkultur | Mettlach | 2001 |
Romberg, Winfried: | "Du grimmiger Tode! warum raubst du mir Ihn???" Zu Leben und Werk des Komponisten Joseph Martin Kraus (1756–1792) | Würzburg | 2003 |
Rupp, Emile: | Abbé Vogler als Mensch, Musiker und Orgelbautheoretiker. | Ludwigsburg | 1922 |
Rutmanowitz, Lea Madeleine: | The expositions and developments of the first movements of Haydn´s keyboard sonatas and their relationship to contemporary theoretical concepts | Ann Arbor (Mich.) | 1987 |
Sabais, Heinz-Winfried: | Vom Geist einer Stadt. | Darmstadt | 1956 |
Sabais (Hg.), Heinz-Winfried: | Vom Geist einer Stadt. | Darmstadt | 1956 |
Sambuga, : | Voglers Orgelspiel | 1907 | |
Sanner, Lars Erik: | Abbé Georg Joseph Vogler som Musikteoretiker | 1950 | |
Sattler, H.: | Sebastian Bach und Abbé Vogler | 1882 | |
Sauer, Leopold: | Ueber das Crescendo in des Abt Voglers Orchestrion | Leipzig | 1824 |
Sawodny, Wolfgang: | Einige Bemerkungen zur musikalischen Vorbildung von Joseph Martin Kraus | München, Salzburg | 1982 |
Schäfer, Rudolf: | "Was den Ton rein, bestimmt und sicher macht". Die Wurzeln des Klangideals von Eberhard Friedrich Wacker. | Mainz | 2003 |
Schafhäutl, Karl Emil: | Abt Georg Joseph Vogler. | Augsburg | 1888 |
Schafhäutl, Karl Emil von: | Musikalisches aus München | Augsburg | 1866 |
Schafhäutl, Karl Emil von: | Ueber alten und neuen Orgelbau, zu Vogler´s Jubiläum als Orgelbauer | Leipzig | 1885 |
Scharnagl, August: | Freiherr Thaddäus von Dürniz und seine Musikaliensammlung. | Tutzing | 1992 |
Schiedermair, Ludwig: | Die Oper an den badischen Höfen des 17. u. 18. Jahrhunderts | @Leipzig | 1912/13 |
Schletterer, Hans Michael: | Konzert-Programm ["Geistliches Orgel-Konzert Aufgeführt den 17. September 1790"] | Berlin | 1879 |
Schlimbach, G. Chr. Fr.: | Ueber des Abts Vogler Umschaffung der Orgel zu St. Marien in Berlin, nach seinem Simplifications-System, nebst leicht ausführbaren Vorschlägen zu eini | 1805/06 | |
Schloter, Elmar: | Die vierhundertjährige Musiktradition der Münchener Michaelskirche | Tutzing | 1995 |
Schmalfuss, Peter: | Die Klavierkonzerte von Abbé Vogler | Mainz | 1968 |
Schmid, Ernst Fritz: | Musik am Hofe der Fürsten von Löwenstein-Wertheim-Rosenberg (1720-1750) | Würzburg | 1953 |
Schmitt, Anke: | Der Exotismus in der deutschen Oper zwischen Mozart und Spohr | Hamburg | 1988 |
Schmitt, Peter: | Schauspieler und Theaterbetrieb. | Tübingen | 1990 |
Schmitz, Eugen: | Geschichte der weltlichen Solokantate | Leipzig | 1955 |
Schnoebelen, Anne: | Padre Martini´s collection of letters in the Civico museo bibliografico musicale in Bologna | New York | 1979 |
Schreiber, Karl Friedrich: | Joseph Martin Kraus (1756-1792). | Buchen | 2006 |
Schröter, Axel: | Musik zu den Schauspielen August von Kotzebues. | Sinzig | 2006 |
Schubart, Christian Friedrich Daniel: | C. F. D. Schubart´s, des Patrioten, gesammelte Schriften und Schicksale | Stuttgart | 1839 |
Schubart, Christian Friedrich Daniel: | C.F.D. Schubart's vermischte Schriften. Erster Theil | Stuttgart | 1839 |
Schubart, Christian Friedrich Daniel: | Chronik 1790 | Stuttgart | 1790 |
Schubart, Christian Friedrich Daniel: | Ideen zu einer Ästhetik der Tonkunst. | Stuttgart | 1839 |
Schubart, Christian Friedrich Daniel: | Schubart über Tonkunst. | Leipzig | 1804 |
Schubert, Heinz: | Johann Friedrich Christmann 1752–1817. | Freiberg am Neckar | [ca. 1991] |
Schuler, Manfred: | Vogler und seine Deutsche Kirchenmusik | Frankfurt am Main u.a. | 2003 |
Schuler, Manfred: | Zum Requiem von Joseph Martin Kraus | München, Salzburg | 1990 |
Schütz, Karl: | Georg Joseph Vogler in Österreich | Berlin | 2007 |
Schwab, Heinrich W.: | "Gegen niemand ist noch so viel geschrieben worden, als gegen Vogler". | Frankfurt am Main u.a. | 2003 |
Schwab, Heinrich W.: | Kopenhagen als Reiseziel ausländischer Virtuosen | Berlin | 2003 |
Schwab, Heinrich W.: | Zur Spiegelung von Städten und Landschaften in den klavieristischen Reisepiècen des 19. Jahrhunderts | Altenmedingen | 2002 |
Schwantag, Sibylle: | "Abbé Vogler und sein Wirken aus europäischer Sicht" | Kassel | 2003 |
Schwarz-Danuser, Monika: | Lieto fine und Pantomime. | Frankfurt am Main u.a. | 2003 |
Schweiger, Hertha: | Abbé G. J. Vogler´s Orgellehre. | Wien | 1938 |
Schweiger, Hertha: | Abbé Voglers Simplifikationssystem und seine akustischen Studien | Köln | 1935 |
Schweiger, Hertha: | Abt Vogler | New York | 1939 |
Schweitzer, Philipp: | Darmstädter Musikleben im 19. Jahrhundert | Darmstadt | 1975 |
Schwindt, Nicole: | "Ich habe endlich doch müßen jung thun...". | Hildesheim, Zürich, New York | 2002 |
Schwinger, Tobias: | Die Musikaliensammlung Thulemeier und die Berliner Musiküberlieferung in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts | Beeskow | 2006 |
Seiffert, Max: | Die Mannheimer "Messias"-Aufführung 1777 | Leipzig | 1917 |
Serauky, Walter: | Die musikalische Nachahmungsästhetik im Zeitraum von 1700 bis 1850 | Münster | 1929 |
Shedlock, J. S.: | Letters from Weber to the Abbé Vogler and to Spontini | New York | 1976 |
Simon, James: | Abt Voglers kompositorisches Wirken. | Berlin | 1904 |
Smets, Paul: | Beiträge zu einer Monographie Abt (Abbé) Voglers | Kassel | 1932 |
Söhner, Leo: | Die Geschichte der Begleitung des gregorianischen Chorals in Deutschland vornehmlich im 19 Jahrhundert | Augsburg | 1931 |
Söltl, Johann Michael: | Die Wittelsbacher mit ihren Zeitgenossen im Königreich Bayern | Sulzbach | 1850 |
Sonnenleithner, Joseph: | Etwas über die Vogler´sche Simplification des Orgelbaus | Leipzig | 1800 |
Spies, Hermann: | Abbé Vogler und die von ihm 1805 simplifizierte Orgel von St. Peter in Salzburg | Mainz | 1932 |
Stammler, Robert Ferdinand: | Das vergessene Genie. | Freiburg im Breisgau | 1956 |
Steblin, Rita Katherine: | Key Characteristics in the 18th and early 19th Centuries. | Ann Arbor | 1981 |
Stein, Norbert: | Musik und Theater im Ludwigsburg des 18. und 19. Jahrhunderts | Ludwigsburg | 1985 |
Stevens, Jane R.: | Georg Joseph Vogler and the "Second Theme" in Sonata Form: | Louiseville/Kentucky | 1983 |
Stevenson, Robert: | Renaissance and Baroque Musical Sources in the Americas | Washington D. C. | 1970 |
Stierlin, Leonhard: | Die Orgel. | Zürich | 1859 |
Stumpf, Pleickhard: | Denkwürdige Bayern. | München | 1865 |
Sulzmann, Bernd: | Eine Planung Abbé G. J. Voglers aus dem Jahre 1806 | Berlin | 1977 |
Tasler, Angelika: | Peter von Winter (1754- 1825). | Tutzing | 2002 |
Tebaldini, Giovanni: | L´archivio musicale della Cappella Antoniana in Padoa. | Verona, Padua | 1895 |
Terry, Charles Sanford: | John Christian Bach | London | 1929 |
Thomsen-Fürst, Rüdiger: | ... unsere wonneduftende Flöte ... | Celle | 2011 |
Tittel, Ernst: | Die Wiener Pastoralmesse | Wien | 1935 |
Unverricht, Hubert: | Franz Joseph Fröhlich als Musiktheoretiker und Musikschriftsteller | Tutzing | 1981 |
Unverricht / Holler, Hubert / Karl Heinz: | Bericht von der 9. Jahrestagung in Mannheim [der Arbeitsgemeinschaft für mittelrheinische Musikgeschichte] | Mainz | 1970 |
Valentin, Erich: | "... da wird nichts gespiellt als Händl und Bach" | Augsburg | 1985 |
Veit, Joachim: | Abbé Georg Joseph Vogler | Würzburg | 2003 |
Veit, Joachim: | Abt Voglers "Verbesserungen" Bachscher Choräle | Kassel u.a. | 1987 |
Veit, Joachim: | Abt Voglers "Verbrechen" an J. S. Bach. | 1985 | |
Veit, Joachim: | Abuhassan, Der Admiral oder Alimelek - Opern aus der Voglerischen Schule | Dresden | 1992 |
Veit, Joachim: | Der junge Carl Maria von Weber. | Mainz | 1990 |
Veit, Joachim: | Die Sinfonien Franz Danzis und die Theorie des Abbé Vogler. | ||
Veit, Joachim: | Gottfried Webers Theorie der Tonsetzkunst und Voglers Harmonie-System | Mainz u.a. | 1993 |
Veit, Joachim: | Schnipsel-Jagd | Berlin | 1996 |
Veit, Joachim: | Versuch einer vereinfachten Darstellung des Voglerschen "Harmonie-Systems" | Laaber | 1991 |
Veit, Joachim: | Vogler in seinen Briefen und Dokumenten | Frankfurt am Main u.a. | 2003 |
Veit, Joachim: | Voglers Beitrag zur Gattung Melodram vor dem Hintergrund der frühen Mannheimer Melodramaufführungen | Mainz u.a. | 1993 |
Veit, Joachim: | Zum Formproblem in den Kopfsätzen der Sinfonien Carl Maria von Webers | Kassel u.a. | 1986 |
Veit / Ziegler, Joachim / Frank: | Webers Klavierauszüge als Quellen für die Partituredition von Bühnenwerken? | Tübingen | 2002 |
Viana, Theo Richard: | Mozart in Mannheim | ||
Vogler, Georg Joseph: | Abbed Vogler´s Musik-Skole i trende Dele med 60 kobberstukne Tabeller | Kopenhagen | 1800 |
Vogler, Georg Joseph: | Aboten Voglers Lection til Choral-Eleven M.H. bestaende 1) Uti Svar pa Critiken 2) Uti granskning af dess sa kallade Prof-Psalmer, med tva därtil höra | Stockholm | 1799/1800 |
Vogler, Georg Joseph: | Abt Vogler´s Choral-System | Offenbach | |
Vogler, Georg Joseph: | Abt Vogler´s Choral-System | Kopenhagen | 1800 |
Vogler, Georg Joseph: | Abt Vogler´s Choral-System | Hildesheim | 2004 |
Vogler, Georg Joseph: | Abt Voglers Aeusserung über Hrn. Knechts Harmonik | Leipzig | 1800 |
Vogler, Georg Joseph: | Abt Voglers, gründliche Anleitung zum Clavierstimmen, für die, welche gutes Gehör haben. | Stuttgart | 1807 |
Vogler, Georg Joseph: | Antwort auf die im Lübischen Journale eingerückte Recension der Musikalischen Schilderungen, wo Sulzers und Kirnbergers Urtheil zum Grunde liegt | 1786 | |
Vogler, Georg Joseph: | Betrachtungen der Mannheimer Tonschule | Hildesheim | 1974 |
Vogler, Georg Joseph: | Betrachtungen der Mannheimer Tonschule I | @Mannheim | 1778–1779 |
Vogler, Georg Joseph: | Betrachtungen der Mannheimer Tonschule II | @Mannheim | 1779–1780 |
Vogler, Georg Joseph: | Betrachtungen der Mannheimer Tonschule III | @Mannheim | 1780–1781 |
Vogler, Georg Joseph: | Betrachtungen der Mannheimer Tonschule IV. Gegenstände der Betrachtungen | @Mannheim | 1778–1781 |
Vogler, Georg Joseph: | Clavér-Schola med 44 graverade Tabeller. af Kongl. Musik-Directeuren Aboten Vogler | Stockholm | 1798 |
Vogler, Georg Joseph: | Data zur Akustik. | Leipzig | 1801 |
Vogler, Georg Joseph: | Data zur Akustik. | Leipzig | 1801 |
Vogler, Georg Joseph: | Eintheilung der Saite F auf dem Voglerischen Tonmase. | ||
Vogler, Georg Joseph: | Entwurf eines neuen Wörterbuchs für die Tonschule, gewidmet einem musikalischen Deutschland um Beiträge und Stimmen zu sammeln. | @Frankfurt und Leipzig | 1780 |
Vogler, Georg Joseph: | Erste musikalische Preisaustheilung für das Jahr 1791. | Frankfurt/M. | 1794 |
Vogler, Georg Joseph: | Essai propre à diriger le goût de ceux qui ne sont pas musiciens | [1782] | |
Vogler, Georg Joseph: | Ganz neue und vollständige Anleitung nach welcher man Clavierinstrumente temperieren und auf die beste und leichteste Art [...] stimmen kann. | Wien | [1807] |
Vogler, Georg Joseph: | Gruende der Kuhrpfälzischen Tonschule in Beyspielen als Vorbereitung zur Mannheimer Monat-Schrift, und zu den Herausgaben des öffentlichen Tonlehrers. | [@Mannheim] | [1778] |
Vogler, Georg Joseph: | Handbuch zur Harmonielehre und für den Generalbaß, nach den Grundsätzen der Mannheimer Tonschule. | Prag | 1802 |
Vogler, Georg Joseph: | Inledning til Harmoniens Kännedom af Kongl. Musik-Directeuren Aboten Vogler. Mes °atta dertil hörande graverade Tabeller | Stockholm | 1794 |
Vogler, Georg Joseph: | Kontrapunktische Bearbeitung des Englischen Volkslieds God save the King | Frankfurt am Main | |
Vogler, Georg Joseph: | Kuhrpfälzische Tonschule | @Mannheim | [1778] |
Vogler, Georg Joseph: | Meister der Tonkunst in Biographien geschildert. G. J. Vogler | Leipzig | 1879 |
Vogler, Georg Joseph: | Museum. 12. Ueber Sprach- und Gesang-Automaten. | 1810 | |
Vogler, Georg Joseph: | Organist-Schola Med 8 Graverade Tabeller af Kongl. Musik-Directeuren Aboten Vogler | Stockholm | 1798 |
Vogler, Georg Joseph: | Rudimenta Panduristae, Oder: Geig-Fundamenta | Augsburg | 1778 |
Vogler, Georg Joseph: | Stimmbildungskunst | @Mannheim | 1776 |
Vogler, Georg Joseph: | Systême de Simplification pour les orgues par l´abbé Vogler [Autograph] | ||
Vogler, Georg Joseph: | Systeme für den Fugenbau als Einleitung zur harmonischen Gesang-Verbindungs-Lehre | Offenbach | |
Vogler, Georg Joseph: | Tonwissenschaft und Tonsezkunst | Hildesheim; New York | 1970 |
Vogler, Georg Joseph: | Tonwissenschaft und Tonsezkunst | @Mannheim | 1776 |
Vogler, Georg Joseph: | Ueber die harmonische Akustik (Tonlehre) und über ihren Einfluß auf alle musikalische Bildungs-Anstalten. | Offenbach | 1806 |
Vogler, Georg Joseph: | Ueber die Umschaffung der St. Marien-Orgel in Berlin, nach dem Voglers´schen Simplifikazions-System, eine Nachahmung des Orchestrion. | München | 1806 |
Vogler, Georg Joseph: | Verbesserung der Forkel´schen Veränderungen über das Englische Volkslied God save the King | Frankfurt am Main | 1793 |
Vogler, Georg Joseph: | Vogler´s Handbuch zur Harmonielehre und für den Generalbass, nach den Grundsätzen der Mannheimer Tonschule. | Offenbach am Main | |
Vogler, Georg Joseph: | Voglers Belehrende Musikalische Herausgaben Davis Buss-Psalm. | München | |
Vogler, Georg Joseph: | Wie verhalten sich die zwei großen Clavierspieler C. P. E. Bach und Alberti von Rom gegeneinander? (1780/81) | Mainz u.a. | 1993 |
Vogler, Georg Joseph: | Zwei und dreißig Präludien für die Orgel und für das Fortepiano. | München | 1806 |
Vogt, Martin: | Erinnerungen eines wandernden Musikers | Basel | 1971 |
Vretblad, Patrik: | Abbé Vogler som Programmusiker | 1927 | |
Vretblad, Patrik: | Konsertlivet i Stockholm under 1700-Talet | Stockholm | 1918 |
Wagner, Günter: | Musik in Mainz um 1800 | Stuttgart | 1986 |
Wagner, Wolfgang: | Das Werk von Caspar Ett | 1995 | |
Wagner-Jüde (Hg.), Adelheid : | Das Land ist gut, lieblich anzusehen. | München | 1992 |
Walter, Georg: | Katalog der gedruckten und handschriftlichen Musikalien des 17. bis 19. Jahrhunderts im Besitze der Allgemeinen Musikgesellschaft Zürich | Zürich | 1960 |
Walter, Rudolf: | Die »Vesperae chorales« des Neisser Kreuzherrn Joseph Latzel und ihre historische Einordnung | Sigmaringen | 1997 |
Wang, Esther: | Mozart piano concerto in G Major, K. 453. | Ann Arbor | 1997 |
Wates, Roye E.: | Karl Ludwig Junker (1748-1797). Sentimental music critic | Ann Arbor, Mich. | 1966 |
Weber, Gottfried: | Nekrolog | Leipzig | 1814 |
Weich, Karl: | Mannheim – Das neue Jerusalem. Die Jesuiten in Mannheim 1720–1773 | Mannheim | 1997 |
Weinhold, Liesbeth: | Joseph Anton Sidler. | Tutzing | 1981 |
Wendt, : | Ueber Abt Voglers Schriften | Mainz u.a. | 1832 |
Wennemuth, Udo: | Geschichte der evangelischen Kirche in Mannheim | Sigmaringen | 1996 |
Werner, A. J.: | Abt Vogler | 1940 | |
Westphal, Johann Christoph: | Musikalisches Verzeichnisz Hamburg 1782 | Hamburg | 1782 |
Wiener, Oliver: | "Anschauende Erkenntnis" und "natürliches Ohr" - zum Begriff `System´in den Schriften Georg Joseph Voglers | Frankfurt am Main u.a. | 2003 |
Wiesmann, Sigrid: | »Ah, non lasciarmi, no« Einige Anmerkungen zu Jommellis Didone abbandonata | Anif, Salzburg | 2002 |
Wilke, : | Die Orgel in Neu-Ruppin, erbauet unter dem Hrn. geh. Rath, Abt Vogler in Darmstadt | Leipzig | 1811 |
Will, Richard: | Pergolesi`s Stabat Mater and the Politics of Feminine Virtue | New York, Oxford | 2004 |
Will, Richard: | The Characteristic Symphony in the Age of Haydn and Beethoven | Cambridge u.a. | 2008 |
Winter, Jos. Th.: | Die Musik der späten Mannheimer. | ||
Wistedt, Sven: | Abbé Vogler och svensk orgelbyggnadskonst jämte nagra nyupptäckta Vogler-Dokument | 1932 | |
Wistedt, Sven: | Ett Bidrag till en Vogler-Biografi | 1933 | |
Woitas, Monika: | Abbé Vogler und die Innovationen der Ballettreform. | Frankfurt am Main u.a. | 2003 |
Wolf, Eugene K.: | Manuscripts from Mannheim, ca. 1730-1778. | Frankfurt a. M. | 2002 |
Wolf, Ludwig: | Caspar Ett zum 200. Geburtstag | Tutzing | 1988 |
Wolf, Ludwig: | Joseph Martin Kraus 1756–1792. | Tutzing | 1993 |
Wolf, Ludwig: | Zum 175. Todestag Georg Joseph Voglers (1749-1814) | Tutzing | 1989 |
Zduniak, Maria: | Webers Wirken am "Königlich privilegierten Breslauischen Theater" | Dresden | 1986 |
Zobeley, Fritz: | Musikverhältnisse am fürstbischöflichen Speyerischen Hofe zu Bruchsal im 18. Jahrhundert | Karlsruhe | 1929 |
Zywietz, Michael: | "... magische Mischung der Register". | Frankfurt am Main | 2003 |
treffer: 476