autor | titel | ersch_ort | ersch_jahr |
---|---|---|---|
(Hrsg!): | Description de ce qu'il y a d'Interessant et de Curieux dans la Residence de Mannheim | Mannheim | 1789 |
Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim (Hrsg!): | Die Wittelsbacher am Rhein. Die Kurpfalz und Europa. | Regensburg | 2013 |
Christian August von Bertram (Hrsg!): | Ephemeriden der Literatur und des Theaters | Berlin | 1785 |
[British Library], : | The Catalogue of Printed Music in the British Library to 1980 | London u.a. | 1981-1987 |
Anonym, : | [Katalog B, Handschrift] | ||
Anonym, : | Die Vorzüge Mannheims (1775) | Mannheim | 1905 |
Bauer (Hg.), Wilhelm A.: | Mozart. Briefe und Aufzeichnungen. Gesamtausgabe | Kassel u.a. | 1962-2006 |
Bernacchi, Giancarlo: | La scuola di Mannheim. Un´epopea musicale nell´Europa del Settecento. Seconda parte | Varese | 2002 |
Bittmann (Hg.), Inge: | Catalogue of Giedde´s music collection in the Royal Library of Copenhagen | Kopenhagen | 1976 |
Brenet, Michel: | Les Concerts en France sous l´Ancien Régime | Paris | 1900 |
Brook, Barry S.: | The Symphonie Concertante. | New York | 1961 |
Burghardt, Paul: | Aus der Blütezeit des kurpfälzischen Opernhauses zu Mannheim. | Ludwigshafen | 1962 |
Corneilson, Paul: | An Intimate Vocal Portrait of Dorothea Wendling. | Kassel u.a. | 2002 |
Daniel, Ute: | Hoftheater. Zur Geschichte des Theaters und der Höfe im 18. und 19. Jahrhundert | Stuttgart | 1995 |
Dilanyan, Yevgine: | Eine Begegnung auf Augenhöhe? Die Flötenquartette von Carlo Giuseppe Toeschi und | Würzburg | 2020 |
Dommer, Arrey von: | Handbuch der Musik-Geschichte von den ersten Anfängen bis zum Tode Beethoven´s | Leipzig | 1878 |
Dommer, Arrey von: | Musikalisches Lexicon. | Heidelberg | 1865 |
Fiegl, Julia: | »Paradiesisches Mannheim«. Die Mannheimer Hofkapelle im Zeitalter Carl Theodors von 1742–1778 | Wien | 2005 |
Finscher, Ludwig: | Die Mannheimer Hofmusiker | Stuttgart | 1990 |
Finscher (Hg.), Ludwig: | Mannheim - Ein Paradies der Tonkünstler?. | Frankfurt | 2002 |
Fleury, Louis: | The Flute and Flutists in the French Art of th 17th and 18th Centuries | New York | 1923 |
Fuhrmann, Roderich: | Mannheimer Klavier-Kammermusik | Marburg | 1963 |
Gunson, Emily Jill: | Johann Baptist Wendling (1723-1797) | 1999 | |
Gunson, Emily Jill: | The Court of Carl Theodor: "A Paradise for Flautists" | Frankfurt | 2002 |
Harthan, John P.: | Eighteenth-Century Flute Music | London | 1943 |
Heartz, Daniel: | Mozart, his father and `Idomeneo´ | London | 1978 |
Henkel, Heinrich: | Mittheilungen aus der musikalischen Vergangenheit Fuldas. | Fulda | 1882 |
Höft, Brigitte: | Komponisten, Komponistinnen und Virtuosen | Mannheim | 1992 |
Hunkemöller, Jürgen: | Mozart´s Mannheim Sonatas for Violin and Piano | Lanham/Maryland u.a. | 2005 |
Hunkemöller, Jürgen: | Mozarts Mannheimer Sonaten für Violine und Klavier | Frankfurt am Main,Berlin,etc. | 2006 |
Iffland, August Wilhelm: | A. W. Ifflands Briefe an seine Schwester Luise und andere Verwandte, 1772-1814 | Berlin | 1904 |
Jaacks (Hg.), Gisela: | Zeremoniell und Freiheit. | Hamburg | 1999 |
Jacobs, R[udolf].: | Thematischer Katalog der von Thulemeier´schen Musikalien-Sammlung in der Bibliothek des Joachimthal´schen Gymnasiums zu Berlin | Leipizg | 1899 |
Jans, Karin: | Mozarts Flötenquartette im Mannheimer Kontext | Trossingen | 2004 |
Jung, Hermann: | "Basta! Nun ist alles vorbey". | Frankfurt am Main,Berlin,etc. | 2006 |
Kindermann, Heinz: | Theatergeschichte Europas. | Salzburg | 1961 |
Kinsky, Georg: | Glucks Reisen nach Paris | Leipzig | 1925/26 |
Kipp, W[illy]: | Mozart im Kreise der Familie Wendling. | 1927 | |
Kipp, Willy: | Mozart und das Elsass. | Kolmar | 1941 |
Knötzele, Hanna: | Christian IV. und die Förderung der "musiques étrangères" in Paris | Heidelberg | 2018 |
Koch, Hans Oskar: | Antonio Rosetti (1750–1792) und andere Bewerber für das Konzertmeister-Amt der Nassau-Weilburger Hofkapelle in Kirchheimbolanden | Speyer | 2008 |
Koch, Hans Oskar: | Zweibrücker Musikgeschichte bis zum Ende des Alten Reichs - unter besonderer Berücksichtigung ihrer bedeutendsten Persönlichkeiten | Zweibrücken | 2010 |
Landon (Hg.), Howard C. Robbins: | The Mozart Compendium. | London | 1990 |
LaRue, Jan: | Major and Minor Mysteries of Identification in the 18th-Century Symphony | Richmond/Virginia | 1960 |
Lauer, Erich: | Mozart war zweimal in der Kurpfalz | Ludwigshafen | 1962 |
Leopold, Silke: | Die "Schule des wahrhaft guten Geschmacks in der Tonkunst" | Regensburg | 2013 |
Malkiewicz, Michael: | Étienne und Albert Laucherys Ballette für Mannheim, München und Berlin | Hildesheim, Zürich, New York | 2017 |
Maus, Anna: | Der privilegierte Pfarrkirchenchor St. Dreifaltigkeit in Frankenthal im 18. und 19. Jahrhundert. | Speyer | 1963 |
Münster, Robert: | Mannheimer Musiker | Kassel u.a. | 1961 |
Nastasi, Mirjam: | Mozart und die Flöte | Frankfurt am Main,Berlin,etc. | 2006 |
Neuhaus, Margaret Newcomb: | Six flute concertos by Johann Baptist Wendling. | Ann Arbor (Mich.) | 1985 |
Obser, Karl: | Aufzeichnungen des Staatskanzlers Fürsten von Hardenberg über seinen Aufenthalt am Oberrhein im Jahre 1772 | Heidelberg | 1907 |
Papendiek, : | Court and Private Life in the Time of Queen Charlotte: Being the Journals of Mrs Papendiek, Assistant Keeper of the Wardrobe and Reader to her Majesty | London | 1887 |
Paumgartner, Bernhard: | Zu Mozarts Oboen-Konzert C-Dur KV 314 (285 d) | Salzburg | 1951 |
Pelker, Bärbel: | Art. »Mannheimer Schule« | Kassel u.a. | 1996 |
Pelker, Bärbel: | Art. »Wendling, Johann Baptist« | Kassel | 2007 |
Pelker, Bärbel: | Mozart und die Mannheimer Hofkapelle | Frankfurt am Main u.a. | 2006 |
Pelker, Bärbel: | W. A. Mozart zu Besuch in der Kurpfalz | Heidelberg | 2006 |
Plath, Wolfgang: | Mozart und Galuppi. | München, Salzburg | 1975 |
Prod´homme, J.-G.: | Austro-German Musicians in France in the Eighteenth Century | New York | 1929 |
Riedlbauer, Jörg: | Trajettas Sofonisba in Mannheim | Frankfurt am Main u.a. | 1994 |
Riemann, Hugo: | Mannheimer Kammermusik des 18. Jahrhunderts | Leipzig | 1914 |
Roland, Berthold: | Die Pfalz-Zweibrückischen Maler des 18. Jahrhunderts. | Speyer | |
S**, : | Korrespondenz. | Leipzig | 1798/99 |
Schmid, Manfred Hermann: | Mozarts Mannheimer Arie KV 295 "Se al labbro mio non credi" | Frankfurt am Main,Berlin,etc. | 2006 |
Schubart, Christian Friedrich Daniel: | Ideen zu einer Ästhetik der Tonkunst. | Stuttgart | 1839 |
Schuler, Heinz: | Jean-Baptiste Wendling. | Neustadt a. d. Aisch | 1976 |
Sorg, Timo: | Johann Christian Bachs Temistocle. | Heidelberg | 2005 |
Terry, Charles Sanford: | John Christian Bach | London | 1929 |
Viana, Theo Richard: | Mozart in Mannheim | ||
Wackernagel, Bettina: | Musikinstrumente des 16. bis 18. Jahrhunderts im Bayerischen Nationalmuseum | München | 1999 |
Warburton, Ernest: | Johann Christian Bachs Endimione: Zwischen London und Mannheim | Frankfurt | 2002 |
Westphal, Johann Christoph: | Musikalisches Verzeichnisz Hamburg 1782 | Hamburg | 1782 |
Wolzogen, Alfred von: | Zur Mozart-Biographie | Wien | 1865 |
Würtz, Roland: | Concerto oder Concertante? | Frankfurt am Main,Berlin,etc. | 2006 |
Würtz, Roland: | Der geliebte Schatten | Wilhelmshaven | 1977 |
Würtz, Roland: | Vorklassische Hofmusik in Mannheim und Zweibrücken | Zweibrücken | 1971 |
Zöllner, Eva: | »A Force, a Precision and Attention very rarely to be found«. | Frankfurt | 2002 |
treffer: 78