| autor | titel | ersch_ort | ersch_jahr | 
|---|---|---|---|
| Bahlcke / Eberhard / Polivka (Hg.), Joachim / Winfried / Milo: | Handbuch der historischen Stätten. | Stuttgart | 1998 | 
| Duckles/Elmer, Vincent/Minnie: | Thematic Catalog of a Manuscript Collection of Eighteenth-Century Italian Instrumental Music in the University of California, Berkeley, Music Library | Berkeley, Los Angeles | 1963 | 
| E., A. : | Friedrich Walter, Aufgabe und Vermächtnis einer deutschen Stadt. Drei Jahrhunderte Alt-Mannheim | Mannheim | 1952 | 
| E., H. H.: | Zur Aufführung der e-Moll-Messe von Josef Martin Kraus | Mannheim | [1927] | 
| Ebeling, Florian: | Mozarts Zauberflöte. | Heidelberg | 2006 | 
| Eberhard, Johann August: | Neue vermischte Schriften | Halle | 1788 | 
| Eberhardt, Markus: | Georg Muffat und seine Zeit | Passau | 2006 | 
| Eberle, Gottfried: | "Ein moralisches Institut aus vernünftigen Wesen". | Berlin | 2007 | 
| Ebersold, Günther: | »Am Hofe ist nichts eine Kleinigkeit...« 14 Geschichten aus der Mannheimer Zeit des Kurfürsten Karl Theodor | Heidelberg | 1997 | 
| Ebersold, Günther: | Rokoko, Reform und Revolution. | Frankfurt am Main u.a. | 1985 | 
| Eberts, Karl: | 10 Jahre Stamitzgemeinde | Mannheim | 1931 | 
| Eberts, Karl: | Mannheimer Sinfoniker. | 1921 | |
| Eberts, Karl: | Musik | Stuttgart | [1922] | 
| Ecker / Jacobshagen, Markus / Arnold: | Französische Musikalien aus der Bibliothek der Hochschule für Musik und Tanz Köln | Kassel | 2010 | 
| Eckert, Heinrich: | Norbert Burgmüller. | Augsburg und Brünn | 1932 | 
| Eckert, Wilhelm: | Fortunato Chellerie, sein Leben u Wirken, besonders an den ehemaligen Höfen zu Würzburg und Kassel | 1922 | |
| Edenstrand, Åke: | Die schwedische Hofkapelle in der Zeit von Kraus | Stockholm | 1984 | 
| Eder , Petrus: | Die Organisation und Finanzierung des Musikpersonals an den Stiften der alten Orden | Bratislava | 1997 | 
| Eder / Nöchel, Petrus / Gudrun: | Sanktpetrische Organisten von 1743 bis 1815 | Salzburg | 2001 | 
| Edler, Arnfried: | Aufführungspraktische Quellen im Kontext der Kulturgeschichte | Augsburg/Michaelstein | 2007 | 
| Edler, Arnfried: | Der Beitrag Johann Wilhelm Hertels zur Gattung des Klavierkonzerts | Hildesheim u.a. | 2000 | 
| Edler, Arnfried: | Der nordelbische Organist. | Kassel u.a. | 1982 | 
| Edler, Arnfried: | Forschungsprojekt Niedersächsische Musikgeschichte. | Augsburg | 2000 | 
| Edler, Arnfried: | Organisten als Organisatoren des Konzertlebens im nördlichen und mittleren Deutschland in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts | Berlin | 2008 | 
| Edler, Arnfried: | Reisende Organisten im späten 18. und in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts | Berlin | 2003 | 
| Edler (Hg.), Arnfried: | Niedersachsen in der Musikgeschichte. | Augsburg | 2000 | 
| Egdorf, Burkhard: | Holde Anmut und zerschmelzende Süße. | Ludwigshafen | 1990 | 
| Egg, Erich: | Jakob Stainer und seine Zeit, Musik in Tirol 1550-1730 | Innsbruck | [1983] | 
| Eggebrecht, Hans Heinrich: | Mannheimer Schule | Mainz | 1967 | 
| Eggebrecht, Hans Heinrich: | Mannheimer Stil - Technik und Gehalt | Wilhelmshaven | 1979 | 
| Eggebrecht, Hans Heinrich: | Mannheimer Stil - Technik und Gehalt | Brno | 1972 | 
| Eggers, Christian Ulrich Detlev von: | Bemerkungen auf einer Reise durch das südliche Deutschland, den Elsaß und die Schweiz | Kopenhagen | 1801 | 
| Eggers, Christian Ulrich Detlev von: | Reise durch Franken, Baiern, Oesterreich, Preußen und Sachsen | Leipzig | 1810 | 
| Ehalt, Hubert Ch.: | Ausdrucksformen absolutistischer Herrschaft. | Wien | 1980 | 
| Ehmann, Wilhelm: | Der Thibaut-Behagel-Kreis. | Leipzig | 1938 | 
| Ehmer, Hermann: | Heidelberg. | Sigmaringen | 1992 | 
| Ehrenfried O.F.M. Cap., Adalbert: | Die Kapuziner in Karlsruhe; einst und jetzt | Karlsruhe | 1962 | 
| Ehrmann, Eugen: | Der Neckar von Wimpfen bis Mannheim | Karlsruhe | 1916 | 
| Eichberger, Albrecht: | Johann Christoph Graupner – Trompetenkonzert Nr. 1 D-Dur. | Michaelstein/Blankenburg | 1984 | 
| Eichner, Barbara: | "Da der Musikzustand in Ansbach gerade wieder ein bißchen im Steigen ist": | Tutzing | 2003 | 
| Eichner, Elisabeth: | Das Kurpfälzische Porträt im 18. Jahrhundert. | Heidelberg | 1981 | 
| Eichner, Elisabeth: | Lebensbild des Kurfürstenpaares | Düsseldorf | 1979 | 
| Eilert, Heide: | "... allein durch die stumme Sprache der Gebärden": | Göttingen | 1999 | 
| Einstein, Alfred: | Ein Kirchenwerk J. C. F. Fischer´s | Kassel u.a. | 1951 | 
| Einstein, Alfred: | Italienische Musiker am Hofe der Neuburger Wittelsbacher. | Leipzig | 1907 | 
| Einstein, Alfred: | Mozart´s Four String Trio Preludes to Fugues of Bach | London | 1936 | 
| Eisel, Johann Philipp: | Musicus autodidaklos, oder Der sich selbst informirende Musicus. | Leipzig | 1976 | 
| Eisen (Hg.), Cliff: | Mozart. | Kassel u.a. | 1997 | 
| Eisenbarth, Wilhelm: | Geschichte des Heidelberger Theaters im Zeitalter des Humanismus und der Reformation | Ludwigshafen am Rhein | 1939 | 
| Eisenmann, Hans Peter: | Die Missa Magnae Expectationis des Johann Caspar Ferdinand Fischer und die Rastatter Hofmusik 1733 | Frankfurt am Main u.a. | 1994 | 
| Eisinger, Ralf: | Das Hagenmarkt-Theater in Braunschweig (1690-1861) | Braunschweig | 1990 | 
| Eitner, Rob.: | Vogler, Abt Georg Joseph | Leipzig | 1896 | 
| Eitner, Robert: | Buch- und Musikalienhändler, Buch- und Musikaliendrucker nebst Notenstecher, nur die Musik betreffend, nach den Originaldrucken verzeichnet | Leipzig | 1904/05 | 
| Eitner, Robert: | Eintr. "Daube" | Leipzig | 1990 | 
| Eitner, Robert: | Eintr. »Denninger, J. N.« | ||
| Eitner, Robert: | Eintr. zu Giuseppe Demachi | 1900 | |
| Eller, Rudolf: | Die Entstehung der Themenzweiheit in der Frühgeschichte des Instrumentalkonzerts | Leipzig | 1961 | 
| Ellmenreich, Albert: | Alt Schweriner Hoftheater 1836 - 1859 | Schwerin | 2007 | 
| Ellwardt, Kathrin: | Die Sammlungen am kurpfälzischen Hof | Petersberg | 2007 | 
| Ellwardt, Kathrin: | Schloss Mannheim unter Carl Philipp | Petersberg | 2007 | 
| Ellwardt, Kathrin: | Schloss Mannheim zur Zeit des Kurfürsten Carl Theodor | Petersberg | 2007 | 
| Ellwardt, Kathrin: | Verlust der Residenz: Ein verwaistes Schloss? | Petersberg | 2007 | 
| Elsen, Josephine Caryce: | The Instrumental Works of Peter Ritter (1763-1846) | Ann Arbor | 1967 | 
| Eltz (Hg.), Erwein H.: | Die Fürstenberger. | Korneuburg 1994 | 1994 | 
| Elvers, Rudolf: | Durchgerutscht. | Berlin | 1999 | 
| Elvers, Rudolf: | Musikdrucker, Musikalienhändler und Musikverleger in Berlin 1750 bis 1850. | Wolfenbüttel, Zürich | 1964 | 
| Elvert, Christian d´: | Geschichte der Musik in Mähren und Oesterr.-Schlesien mit Rücksicht auf die allgemeine, böhmische und österreichische Musik-Geschichte | Brünn | 1873 | 
| Embach, Michael: | Der Adel komponiert und musiziert Johann Friedrich Hugo von Dalberg (1760–1812) | Würzburg | 2003 | 
| Emde, Ruth B.: | Die Schauspielerin im `Kennerblick´. | Göttingen | 1999 | 
| Emde, Ruth B.: | Selbstinszenierungen im klassischen Weimar: Caroline Jagemann | Göttingen | 2004 | 
| Emery, Walter: | Editions and Musicians | London | 1957 | 
| Emig, Günther: | Die Musikgeschichte Heilbronns zur Mozart-Zeit. | München | 1994 | 
| Emjasev, E.: | Rol' Jana Stamica v formirovanii mangejmskoj skripicnoj skoly (Die Rolle Johann Stamitz' bei der Entstehung einer Mannheimer Violinschule) | Moskau | 1990 | 
| Emmerig, Thomas: | Joseph Riepel (1709–1782). Hofkapellmeister des Fürsten von Thurn und Taxis. | Kallmünz | 1984 | 
| Emmerling, Ernst: | Der Maler Franz Anton von Leydensdorff | Speyer | 1958 | 
| Engel, Hans: | Die Quellen des klassischen Stiles | Kassel u.a. | 1961 | 
| Engel, Hans: | Haydn, Mozart und die Klassik | Salzburg | 1960 | 
| Engel, Hans: | Musik und Gesellschaft. | Berlin-Halensee | 1960 | 
| Engelhardt, Markus: | "Lustbarkeit". | Schwäbisch Hall | 1990 | 
| Engelhardt, Markus: | Das Zauberflöten-Experiment der Herren von Hohenlohe-Bartenstein im Jahr 1796 | Tutzing | 1993 | 
| Engelhardt, Walther: | Die Kieler Handschrift der Autobiographie Christian Gottlob Neefes 1748-1798. | Leipzig | 1924/1925 | 
| Engelhardt (Hg.), Walther : | Christian Gottlob Neefens Lebenslauf von ihm selbst beschrieben. | Köln | 1957 | 
| Engländer, Richard: | Die Dresdner Instrumentalmusik in der Zeit der Wiener Klassik | Uppsala/Wiesbaden | 1956 | 
| Engländer, Richard: | Dresden und die deutsche Oper im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts | Leipzig | 1920 | 
| Engländer, Richard: | Dresdner Musikleben und Dresdner Instrumentenpflege in der Zeit zwischen Hasse und Weber | Leipzig | 1932 | 
| Engländer, Richard: | Gluck und der Norden | Kopenhagen | 1952 | 
| Engländer, Richard: | Joseph Martin Kraus und der schwedische Dichterkreis | Leipzig | 1973 | 
| Engländer, Richard: | Joseph Martin Kraus und die Gustavianische Oper | Uppsala, Leipzig | 1943 | 
| Engländer, Richard: | Zur Musikgeschichte Dresdens gegen 1800 | Leipzig | 1921/22 | 
| Engler, Klaus: | Georg Poelchau und seine Musikaliensammlung. | 1984 | |
| Ennen, Edith: | Bonn – Kurkölnische Haupt- und Residenzstadt | Kevelaer | 1985 | 
| Enschedé, J. W.: | De orgelconcerten van den Abt Vogler in de Nederlanden 1785-1790 | Amsterdam | 1920 | 
| Enßlin, Wolfram: | Art. »Raaff, Anton« | Kassel u.a. | 2005 | 
| Enßlin, Wolfram: | Niccolò Piccinni: Catone in Utica. | Frankfurt am Main u.a. | 1996 | 
| Eppelsheim, Jürgen: | Bassetthorn-Studien | Tutzing | 1987 | 
| Erlecke, Albert: | Die Besitz- und Firmenveränderungen im deutschen Verlags-, Buch-, Kunst-, Musikalien- und Landkartenhandel 1750-1885 | Leipzig | 1886 | 
| Ernst, Albert: | Musik an westfälischen Adelshöfen. Seltene und schöne Notendrucke aus den Schlössern Rheda und Burgsteinfurt. | Münster | 1987 | 
| Ernst, Wilhelm: | Karl Emil von Schafhäutl (1803-1890). | Ingolstadt | 1994 | 
| Erpf, Hermann: | Das Musikleben | Stuttgart | 1963 | 
| Esbach, Ute: | Die Ludwigsburger Schloßkapelle. Eine evangelische Hofkirche des Barock. | Worms | 1991 | 
| Esch, Christian: | Lucio Silla. | Baden-Baden | 1994 | 
| Escoffier, Georges: | De la tentation à la civilisation. | Berlin | 2007 | 
| Espagne, Michel: | Bordeaux-Baltique. La présence culturelle allemande à Bordeaux aux XVIIIe et XIXe siècles | Paris | 1991 | 
| Espagne, Michel: | Les Allemands de Bordeaux au XVIIIe siècle | Sigmaringen | 1992 | 
| Esser, Saskia: | Bühnenschätze vom Dachboden. | Leinfelden-Echterdingen | 1998 | 
| Estock, Joseph James: | A Biographical Dictionary of Clarinetists Born Before 1800 | ||
| Eugen, Hans: | Monrepos. | Stuttgart | 1932 | 
| Eugen, Hans: | Monrepos. Baugeschichte eines Lustschlosses | Stuttgart | 1932 | 
| Ezquerro-Esteban, Antonio: | The Circulation of Music in Spain 1600–1900 | Berlin | 2008 | 
| Hansen im und Export, : | Die bekanntesten Wunderkinder aller Zeiten. | Norderstedt | o. J. | 
| Hoffmann-Erbrecht, Lothar: | Alte und neue Erkenntnisse zum Klavierschaffen Graupners | Mainz u.a. | 1987 | 
| Hoffmann-Erbrecht, Lothar: | Anton Filtz. | Kassel u.a. | 1960 | 
| Hoffmann-Erbrecht, Lothar: | Der Nürnberger Musikverleger Johann Ulrich Haffner | Basel | 1955 | 
| Hoffmann-Erbrecht, Lothar: | Die Sinfonie | Köln | 1967 | 
| Hoffmann-Erbrecht, Lothar: | Johann Caspar Ferdinand Fischers Klangflächenpräludien für Klavier im Spiegel der zeitgenössischen Kompositionen | Frankfurt am Main u.a. | 1994 | 
| Hoffmann-Erbrecht, Lothar: | Johann Kaspar Ferdinand Fischer der Jüngere | Kassel | 1952 | 
| Hoffmann-Erbrecht, Lothar: | Noch einmal: Johann Kaspar Ferdinand Fischer der Jüngere | Kassel | 1970 | 
| Moulin Eckart, Richard, Graf Du: | Zweibrücken und Versailles | Heidelberg | 1895 | 
| Mount Edgcumbe, Richard Edgcumbe Earl of: | Musical Reminiscenses of the Earl of Mount Edgcumbe. | New York | 1973 | 
treffer: 119