| autor | titel | ersch_ort | ersch_jahr |
|---|---|---|---|
| Arnese / Filippis, Raffaele / Felice de: | Cronache del Teatro di S. Carlo (1737-1960) | Neapel | 1961 |
| Beck-Friis, Regina: | Tanz und Choreographie auf der Bühne des Schlosstheaters Drottningholm | Innsbruck, Wien | 1996 |
| Berger-Fix / Merten (Bear.), Andrea / Klaus: | Die Gärten der Herzöge von Württemberg im 18. Jahrhundert. | Worms | 1981 |
| De Feo, Adriana: | Mozarts Lucio Silla und der Typus der Opera seria | Salzburg | 2013 |
| Deutsches Institut für Fernstudien (Hg.), : | Funkkolleg Musikgeschichte. | Weinheim | 1988 |
| Ehrenfried O.F.M. Cap., Adalbert: | Die Kapuziner in Karlsruhe; einst und jetzt | Karlsruhe | 1962 |
| Fabbri, Paolo: | Vita e funzioni di un teatro pubblico e di corte nel Settecento | Neapel | 1987 |
| Fabian, Sarah-Denise: | ›Schmeichelnde Sonaten‹ | München | 2017 |
| Fabian, Sarah-Denise: | »reich an grossen, schauervollen, himmlischschönen und hinreissenden Stellen« | Kassel | 2020 |
| Fabian, Sarah-Denise: | Giuseppe Antonio Brescianellos Instrumentalmusik am Württembergischen Hof zur Zeit Eberhard Ludwigs | Heidelberg | 2016 |
| Fabian, Sarah-Denise: | Neptun sei Dank - oder: ein Selbstmord zum Geburtstag? | Heidelberg | 2020 |
| Faganel, Tomaz: | Die Musiktätigkeit der Jesuiten im slowenischen Raum im 17. Jahrhundert zwischen Provinz und Metropole | Bratislava | 1997 |
| Fagiolo, Marcello: | Lo Specchio del Paradiso. | Milano | 1997 |
| Fahrmbacher, Hans: | Das kurpfälzische Heerwesen im 15., 16. und 17. Jahrhundert. Teil III | 1910 | |
| Fairfax, Bryan: | The Court of Mannheim | London | 1965 |
| Falletta, Martina: | Georg Philipp Telemann zu Besuch in Stuttgart | München | 2011 |
| Fambach, Oscar: | Das Repertorium des Hof- und Nationaltheaters in Mannheim 1804-1832. | Bonn | 1980 |
| Färber, Sigfrid: | Das Regensburger Fürstlich Thurn und Taxissche Hoftheater und seine Oper, 1760–1786. | 1936 | |
| Farga, Franz: | Geigen und Geiger | Rüschlikon-Zürich, Stuttgart, Wien | 1983 |
| Farstad, Per Kjetil : | German Galant Lute Music in the 18th Century. | Göteborg | 2000 |
| Favart, Charles Simon: | Mémoires et correspondance littéraires dramatiques et anecdotiques | Genève | 1970 |
| Favier, Thierry: | Aux origines du Concert spirituel: pratiques musicales et formes d´approbation de la musique dans les églises parisiennes de 1680 à 1725 | Berlin | 2008 |
| Favier, Thierry: | Concert et espace en province: Lyon et Dijon au XVIIIe siècle | Berlin | 2008 |
| Fechner, Manfred: | Studien zur Dresdner Überlieferung von Instrumentalkonzerten deutscher Komponisten des 18. Jahrhunderts | Laaber | 1999 |
| Feder, Georg: | Bemerkungen über die Ausbildung der klassischen Tonsprache in der Instrumentalmusik Haydns | Kassel u.a. | 1961 |
| Feder, Georg: | Haydns Opern und ihre Ausgaben | München | 1980 |
| Feder, Georg: | Textkritische Methoden. | München | 1983 |
| Federhofer, Hellmut: | Striche in der Bedeutung von "tasto solo" oder der Ziffer "1" bei Unisonostellen in Continuostimmen | Augsburg | 1962 |
| Federhofer, Hellmut: | Zum Manierismus-Problem in der Musik | Leuven | 1969 |
| Fehr, Max: | Die wandernden Theatertruppen in der Schweiz. | Einsiedeln | 1949 |
| Fehr, Max: | Zeno, Pergolesi und Jommelli | Leipzig | 1918/19 |
| Fehrenbach, Elisabeth: | Das Verhältnis von Adel und Bürgertum in der deutschen Musikkultur um 1800 | Augsburg/Michaelstein | 2006 |
| Fehrle-Burger, Lili: | Das Heidelberger Hoftheater | Heidelberg | 1964 |
| Fehrle-Burger, Lili: | Der Geist Shakespeares in der kurpfälzischen Theatertradition | Karlsruhe | 1954 |
| Feineis, Dieter Michael: | Der Würzburger Hofkapellmeister Johann Georg Franz Waßmuth (1707–1766) | Würzburg | 2002 |
| Feist, Romain: | L´école de Mannheim ou L´Athènes musicale des pays germaniques | Genf | 2001 |
| Feist, Romain: | Les Motets de Franz-Xaver Richter conservés à la Bibliothèque de l´Union Sainte-Cécile à Strasbourg | ||
| Feldkamp, Michael F.: | Der Nachlass des Komponisten, Diplomaten und Bischofs Agostino Steffani (1654–1728) | Tübingen | 1992 |
| Feldman, Martha: | Abandonments in a "Theatre State". | Berlin | 2006 |
| Fellerer, Karl Gustav: | Der Palestrinastil und seine Bedeutung in der vokalen Kirchenmusik des 18. Jahrhunderts. | Augsburg | 1929 |
| Fellerer, Karl Gustav: | Mozart et l´École de Mannheim | Paris | 1956 |
| Fellerer, Karl Gustav: | Opernbearbeitungen im Musikverlag um die Wende des 18./19. Jahrhunderts | Kassel u.a. | 1968 |
| Fellerer, Karl Gustav: | Verzeichnis der kirchenmusikalischen Werke der Santinischen Sammlung | Regensburg | 1931 |
| Fellerer, Karl Gustav: | Werk - Edition - Interpretation | München | 1980 |
| Fellerer, Karl Gustav: | Zu Mozarts Kirchenmusik. | Augsburg | 1977 |
| Fellmann, Hans Georg: | Die Böhmische Theatertruppe und ihre Zeit. | Leipzig | 1928 |
| Fend, Michael: | Voglers Denkwege zwischen Arithmetik und Armenien, Katechismus und Preisrätseln | Frankfurt am Main u.a. | 2003 |
| Fend (Hg.), Michael : | Musical Education in Europe (1770–1914). | Berlin | 2005 |
| Fendl, Elisabeth: | Fürstliche Feste und Volksbelustigungen | Kallmünz | 2001 |
| Ferchl, Franz Maria: | Uebersicht der einzig bestehenden, vollständigen Incunabeln-Sammlung der Lithographie und der Senefelder´schen Erfindungen [...] | München | 1856 |
| Ferrero, Mercedes Viale: | Die Bühnenausstattung des "Teatro Regio di Torino" (1667-1740) | Hamburg | 1978 |
| Ferries, George T.: | Great singers. Faustina Bordoni to Henrietta Sontag. First series | New York | 1894 |
| Ferroni, Giulio: | Le "azioni sacre" | Rom | 1985 |
| Fertig, Ludwig: | Residenzpädagogik. | Darmstadt | 1980 |
| Fetis, François-Joseph: | Eintr. »Denninger, J. N.« | 1866 | |
| Fétis, François-Joseph: | Eintr. zu Demachi, Giuseppe | Paris | 1866 |
| Fiedler, Herma: | German Musicians in England and their Influence to the End of the Eighteenth Century | Oxford | 1939 |
| Fiege, Gertrud: | Die Ludwigsburger Künstlerinnen. | Ludwigsburg | 1997 |
| Fiegl, Julia: | »Paradiesisches Mannheim«. Die Mannheimer Hofkapelle im Zeitalter Carl Theodors von 1742–1778 | Wien | 2005 |
| Fielitz, Wilhelm: | Zusätze und Bemerkungen zu: Briefe an Schiller. Herausgegeben von L. Urllichs. Stuttgart. Verlag der Cottaschen Buchhandlung. 1877 | Leipzig | 1879 |
| Fine, Marshall Joseph: | The Viola Concertos of Fr. Roman Hofstetter, OSB.: A new edition based on the manuscripts found at the University of Lund. | Ann Arbor | 1990 |
| Fink, Monika: | Der Ball. | Innsbruck/Wien, Lucca | 1996 |
| Finkel, Klaus: | Musik in Unterricht und Erziehung an den gelehrten Schulen im pfälzischen Teil der Kurpfalz, in Leiningen und in der Reichsstadt Landau. | Tutzing | 1978 |
| Finscher, Ludwig: | "... gleichsam ein kanonisierter Tonmeister". | München | 1987 |
| Finscher, Ludwig: | Art. »Demachi, Giuseppe« | Kassel u.a. | 1999 |
| Finscher, Ludwig: | Aus einer Komponistenwerkstatt des 18. Jahrhunderts. | 1989 [?] | |
| Finscher, Ludwig: | Das Originalgenie und die Tradition. | München | 1973 |
| Finscher, Ludwig: | Die Entstehung der Wiener Klassik | Gerlingen | 1999 |
| Finscher, Ludwig: | Die Mannheimer Hofkapelle und das Pariser Konzert- und Musikverlagswesen in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts | Heidelberg | 1994 |
| Finscher, Ludwig: | Die Mannheimer Hofmusiker | Stuttgart | 1990 |
| Finscher, Ludwig: | Die Opera seria | Salzburg | 1975 |
| Finscher, Ludwig: | Galanter und gelehrter Stil. | Weinheim u.a. | 1988 |
| Finscher, Ludwig: | Galanter und gelehrter Stil. | Kassel | 2002 |
| Finscher, Ludwig: | Gattungsbewußtsein und Terminologie. | Tutzing | 1992 |
| Finscher, Ludwig: | Gesamtausgabe - Urtext - musikalische Praxis. | München | 1980 |
| Finscher, Ludwig: | Historisch getreue Interpretation - Möglichkeiten und Probleme | Kassel, Basel | 1968 |
| Finscher, Ludwig: | Mannheim: Un laboratorio di compositori del XVIII secolo. | Como | 1989 |
| Finscher, Ludwig: | Mannheimer Orchester- und Kammermusik | Mannheim | 1992 |
| Finscher, Ludwig: | Mozart und Mannheim | Mannheim | 1992 |
| Finscher, Ludwig: | Mozarts Mannheimer Kompositionen | Mannheim | 1991 |
| Finscher, Ludwig: | Ovid in Oberschlesien: Anmerkungen zu den "Metamorphosen"-Symphonien von Karl Ditters von Dittersdorf | Frankfurt am Main u.a. | 1999 |
| Finscher, Ludwig: | Streicherkammermusik | Kassel/ Stuttgart | 2001 |
| Finscher, Ludwig: | Studien zur Geschichte des Streichquartetts. Die Entstehung des klassischen Streichquartetts. Von den Vorformen zur Grundlegung durch Joseph Haydn | Kassel u.a. | 1974 |
| Finscher, Ludwig: | Variation als Kommentar | München | 1995 |
| Finscher, Ludwig: | Zum Begriff der Klassik in der Musik | Leipzig | 1967 |
| Finscher, Ludwig: | Zur Sozialgeschichte des klassischen Streichquartetts | Kassel u.a. | 1963 |
| Finscher, Ludwig: | Zur Struktur der europäischen Musikkultur im Zeitalter der Aufklärung | Wien, Köln, Weimar | 1995 |
| Finscher (Hg.), Ludwig : | J.C.F. Fischer in seiner Zeit. | Frankfurt a. M. | 1994 |
| Finscher (Hg.), Ludwig: | Mannheim - Ein Paradies der Tonkünstler?. | Frankfurt | 2002 |
| Finscher (Hg.), Ludwig : | Mozart und Mannheim. | Frankfurt a. M. u.a. | 1994 |
| Finscher (Hg.) / Busch-Salmen, Ludwig / Gabriele: | Die Mannheimer Hofkapelle im Zeitalter Carl Theodors | Mannheim | 1992 |
| Firla, Monika: | Afrikanische Pauker und Trompeter am württembergischen Herzogshof im 17. und 18. Jahrhundert | Stuttgart, Weimar | 1996 |
| Firla, Monika: | Das ›Ballet Atlas Oder Die vier Theil der Welt‹ (Durlach 1681). | Stuttgart/Weimar | 1997 |
| Fischer, Adolf: | Geschichte des Hauses Hohenlohe. | Stuttgart | 1866–71 |
| Fischer, Axel: | Johann Nikolaus Forkels "Akademische Winter-Concerte" und das Göttinger Musikleben um 1800 | Augsburg | 2000 |
| Fischer, Axel: | Les «Akademische Winter-Concerte» à Göttingen à la fin du XVIIIe siècle: organisation, public, répertoire | Berlin | 2008 |
| Fischer, Christine: | Opera seria nördlich der Alpen - venezianische Einflüsse auf das Musikleben am Dresdner Hof um die Mitte des 18. Jahrhunderts | Online | 2003 |
| Fischer, Christine: | Self-Stylisation in a Ceremonial Context. | Berlin | 2006 |
| Fischer, Georg: | Opern und Concerte im Hoftheater zu Hannover bis 1866 | 2006 | |
| Fischer, Georg-Helmut: | Abbé Georg Joseph Vogler: ein "barockes" Musikgenie | Tutzing | 1996 |
| Fischer, Georg-Helmut: | Ein barockes Unikum mit Birett. | Köln | 1985 |
| Fischer, Georg-Helmut: | Georg Joseph Vogler. | Köln | 1994 |
| Fischer, Georg-Helmut: | Geschichte und Geschicke eines »barocken« Musikgenies in Schweden und Europa. | Stockholm-Lidingö | 1990 |
| Fischer, Johannes: | Erinnerungen eines Alt-Mannheimers aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. | Mannheim | 1930 |
| Fischer, Kurt: | "Ein Konzert von Dilettanten ..." | Mannheim | 1931 |
| Fischer, Kurt von: | Zur Theorie der Variation im 18. und beginnenden 19. Jahrhundert | Bonn | 1957 |
| Fischer, Michael: | Lucio Silla | Salzburg | 2013 |
| Fischer, Stefan: | Das Choraltempo in der mecklenburgischen Kirchenmusik des späten 18. Jahrhunderts | Hildesheim | 2000 |
| Fischer , Wilhelm : | Einleitung | Wien/Leipzig | 1912 |
| Fischer, Wilhelm: | Instrumentalmusik von 1750-1828 | Tutzing | 1961 |
| Fischer, Wilhelm: | Selbstzeugnisse Mozarts für die Aufführungsweise seiner Werke | Salzburg | 1956 |
| Fischer, Wilhelm: | W.A. Mozart, der Symphoniker | Augsburg | 1962 |
| Fischer, Wilhelm: | Zur Entwicklungsgeschichte des Wiener klassischen Stils. | Leipzig/Wien | 1915 |
| Fischer (Hg.), Manfred F.: | Historische Theater in Deutschland. | Hannover | 1991 |
| Fischer-Lamberg (Hg.), Hanna : | Der junge Goethe. | Berlin | 1963 |
| Fischer-Lichte (Hg.), Erika : | Theater im Kulturwandel des 18. Jahrhunderts. | Göttingen | 1999 |
| Fischnaler, Konrad: | Innsbrucker Chronik mit Bildschmuck nach alten Originalen und Rekonstruktions-Zeichnungen. | Innsbruck | 1929 |
| Fisher, Stephen C.: | Copyists in the Manuscripts of the Masses of Ignaz Holzbauer in the Bayerische Staatsbibliothek, Munich | ||
| Fiske, Roger: | English Theatre Music in the Eighteenth Century | London | 1973 |
| Fitzpatrick, Horace: | Waldhorntechnik um die Jahrhundertmitte | Graz | 1972 |
| Fix, Andrea: | Einzüge – Auszüge – Umzüge | Ludwigsburg | 2009 |
| Flaischlen, Cäsar: | Otto Heinrich von Gemmingen. | Stuttgart | 1890 |
| Fleck, Walther-Gerd: | Grafeneck und Einsiedel. | Stuttgart | 1986 |
| Fleischhauer, Werner: | Barock im Herzogtum Württemberg | Stuttgart | 1958 |
| Fleischhauer (Hg.), Günter: | Der Streichbogen. | Michaelstein | 1998 |
| Fleischhauer (Hg.), Günther : | Musik als Spiegel der Lebenswirklichkeit im Barock. | Michaelstein/ Blankenburg | 2001 |
| Fleischmann, Krista: | Das steirische Berufstheater im 18. Jahrhundert | Wien | 1974 |
| Fleury, Louis: | The Flute and Flutists in the French Art of th 17th and 18th Centuries | New York | 1923 |
| Flindell, E. Fred: | More about Mozart´s Notion of "Gusto" | Tutzing | 1993 |
| Flohr, Anna-Charlotte: | Johann Heinrich Tischbein d.Ä. (1722-1789) als Porträtmaler. | München | 1997 |
| Florimo, Francesco: | La scuola musicale di Napoli e i suoi conservatorii. | Napoli | 1881 |
| Florio, Patrizia: | Accademia di Londra. | Como [u.a.] | 1990 |
| Flothuis, Marius: | Aloysia - Wolfgang - Constanze | Wilhelmshaven | 1977 |
| Flothuis, Marius: | Ideology and Musical Language | Strasbourg | 1986 |
| Flotzinger, Rudolf: | Die Anfänge des deutschsprachigen Musiktheaters in Graz zwischen Publikumsnähe und Aufklärung | Ljublijana | 1982 |
| Flotzinger, Rudolf: | Die Epoche zwischen den Epochen | Graz u.a. | 1979 |
| Flueler, Max: | Die Norddeutsche Sinfonie zur Zeit Friedrichs d. Gr., und besonders die Werke Ph. Em. Bachs | Berlin | 1908 |
| Flügler, Adolf: | Mitterer und Sackträger auf dem alten Mannheimer Fruchtmarkt | Mannheim | 1910 |
| Focht, Josef: | Die musische Aura der Markgräfin Wilhelmine. | Passau | 1998 |
| Focht, Josef: | Zu Rosetti und einigen seiner süddeutschen Weggefährten in Ludwigslust | Wallerstein im Ries | 2009 |
| Fog, Dan: | Notendruck und Musikhandel im 19. Jahrhundert in Dänemark. | Kopenhagen | 1986 |
| Fojtíkova, Jana: | Musiksammlungen des Museums der Tschechischen Musik | Sankt Augustin | 1997 |
| Fölsch, August: | Theaterbrände und die zur Verhütung derselben erforderlichen Schutz-Massregeln | Hamburg | 1878 |
| Folter, Siegrun H.: | Private Libraries of Musicians and Musicologists. | Buren | 1987 |
| Fontenay, Louis-Abel: | Dictionnaire des artistes Paris 1776 | Repr. Genève | 1972 |
| Forment, Bruno: | Jommelli´s ›Tenacious Memory‹: Reminiscences in L´Ifigenia (1751) | Florenz | 2009 |
| Forsberg, Suzanne: | Joseph Anton Camerloher (1710–1743). | Tutzing | 2001 |
| Forster, Georg: | Georg Forsters Werke, Sämtliche Schriften, Tagebücher, Briefe. | Berlin | 1978 |
| Forsyth, Michael: | Bauwerke für Musik. | München, London, New York, Paris | 1992 |
| Fortmann, Friedrich: | Klangwandlungen. | Mainz | 1976 |
| Foster, Donald H.: | Franz Beck´s Compositions for The Theater in Bordeaux | New York | 1982 |
| Foster, Donald H.: | The Oratorio in Paris in the 18th Century | Basel | 1975 |
| Fraile, Dámaso Garcia: | Musical Programming in Iberian and Latin American Churches (1600–1800): "Musical `Siestas´" | Berlin | 2008 |
| Francoeur, : | Diapason général de tous les instrumens a vent | Paris | 1972 |
| Frank, Ernst: | Beiträge zur Geschichte der Zauberflöte. | Mannheim | 1875 |
| Frank, Hilmar: | Schauspiel der Natur - Inszinierung der Natur | Göttingen | 1999 |
| Franke, Martin: | Grundlagen und Voraussetzung - Georg Anton Urlaub und die Malerei in Würzburg in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts | Würzbung | 1996 |
| Franz, Eckhart G.: | Hessen-Darmstadt und seine Fürsten im Zeitalter des Barock und Rokoko (1678-1780) | Darmstadt | 1980 |
| Franz, Georg: | Iffland und die linksrheinische Pfalz | Frankenthal | 1917 |
| Franz (Hg.), Eckhart G. : | Vom Hoftheater zum Haus der Geschichte 1819-1994. | Darmstadt | 1994 |
| Frass, Tobias: | »... ihrer Vaterstadt ein Denkmal errichten, das ihrem Namen Ehre machen soll ...«. | Freiburg im Breisgau | 1999 |
| Fredriksson, Niclas: | Ein teilweise revidiertes und komplettiertes Bild von Georg Joseph Vogler und seine Bedeutung für den Orgelbau in Schweden am Ende des 18. Jahrhundert | Berlin | 2007 |
| Freeden, Max Hermann von: | Kunst und Künstler am Hofe des Kurfürsten Lothar Franz von Schönborn | Würzburg | 1949 |
| Freeden, Max Hermann von: | Würzburgs Residenz und Fürstenhof zur Schönbornzeit | Würzburg | 1948 |
| Freedman, Luba: | The Classical Pastoral in the Visual Arts | New York, Bern, Frankfurt am Main, Paris | 1989 |
| Freeman, Daniel E.: | The opera theater of Count Franz Anton von Sporck in Prague | Stuyvesant, New York | 1992 |
| Freeman, Robert : | Opera without drama. | Ann Arbor | 1967 |
| Freeman, Robert N.: | The applausus musicus, or Singgedicht: a neglected genre of eighteenth-century musical theatre | Cambridge | 1996 |
| Freemanová, Michaela: | Pietro Metastasio´s oratorio librettos in the Czech lands - a document on the changes of taste in the 18th and early 19th centuries | Kassel u.a. | 1999 |
| Freiberger, Heinz: | Anton Raaff (1714-1797). | Hoffnungsthal-Köln | 1929 |
| Freiermuth, Otmar: | Das Herzogsschloss in Zweibrücken | Worms | 2005 |
| Freistadt, Karoline von: | Erinnerungen aus dem Hof | Heidelberg | 1902 |
| Freitag, Matthias: | Gesandte und Gesandtschaften am Immerwährenden Reichstag | Kallmünz | 2001 |
| Freitäger, Andreas: | Carlo Luigi Pietragrua d. Ä. (ca. 1665-1726). | Tutzing | 1992 |
| Freitäger, Andreas: | Die Barockoper unter Jan Wellem (1679-1716). Studien zur Düsseldorfer Hofoper als Verherrlichung des Fürsten | Düsseldorf | 1989 |
| Freitäger, Andreas: | Die sogenannte "Rapparini-Handschrift". | Düsseldorf | 1993 |
| Freitäger, Andreas: | Händels Beziehungen zum Düsseldorfer Hof des Kurfürsten Johann Wilhelm von der Pfalz | Kassel u.a. | 1993 |
| Frensdorf, Victor Egon: | Peter Winter als Opernkomponist | Erlangen | 1908 |
| Frenzel, Herbert A.: | Brandenburg-Preussische Schlosstheater. | Berlin | 1959 |
| Frenzel, Herbert A.: | Thüringische Schlosstheater. | Berlin | 1965 |
| Frese, Annette: | "Das Theater verwandelt sich...". | Heidelberg | 2006 |
| Frese, Annette: | Bühnengestaltung für die Sommerresidenz. | Heidelberg | 2004 |
| Frese, Annette: | Nicolas de Pigage (1723-1796). | Heidelberg | 2004 |
| Fresin, Josef: | Mannheim, die Stadt der Quadrate, im Urteil der Jahrhunderte | Freiburg im Breisgau | 1954 |
| Freund, Karl: | Churpfälzische Schloss- und Hoftheater (Heidelberg, Mannheim und Schwetzingen). | [1924] | |
| Freund, Karl: | Die Theater an den churpfälzischen Höfen in Heidelberg, Mannheim und Schwetzingen (1500-1800) | Berlin | 1923 |
| Freund, Karl: | Hoftheaterarchitekten und -Maler der Kurpfalz | Mannheim | 1923 |
| Freund, Werner: | Mozart am Fürstenhof in Kirchheimbolanden | Kirchheimbolanden | 1991 |
| Frick, Philipp Joseph: | A Guide in Harmony | Wien | 1793 |
| Frick, Philipp Joseph: | A treatise on thorough bass | Wien | 1786 |
| Frick, Philipp Joseph: | Ausweichungs-Tabellen [...] für Clavier und Orgelspieler [...] I. Theil | Wien | 1772 |
| Frick, Philipp Joseph: | The true Knowledge of God and Man | Wien | 1797 |
| Friederich, Albert: | Erinnerungen an Schiller. | 1809 | |
| Friedlaender, Max: | Das deutsche Lied im 18. Jahrhundert. | Hildesheim / New York | 1970 |
| Friedmann, Helmut: | Alt-Mannheim im Wandel seiner Physiognomie, Struktur und Funktionen (1606-1965). | Bad Godesberg | 1968 |
| Friend, Lisa B.: | Saverio Mercadante´s works for the flute: the culmination of the flute music of the Neapolitan school | Ann Arbor (Mich.) | 1996 |
| Fritz, Eberhard: | Der württembergische Hof im frühen 19. Jahrhundert. | Ludwigsburg | 2007 |
| Fritz, Eberhard: | Musik am Hof des Landkomturs in Altshausen. | München | 2008 |
| Fritz, Eberhard: | Schloss Ludwigsburg als Sommerresidenz. | Ludwigsburg | 2004 |
| Fritz, Eberhard: | Vom ›Seehaus‹ zu ›Monrepos‹ | Ludwigsburg | 1995 |
| Fritz, Hans: | Kastratengesang. | Tutzing | 1994 |
| Fritz-Hilscher, Elisabeth: | Die Privatisierung der kaiserlichen Hofmusikkapelle unter Maria Theresia 1751–1772 | Wien u.a. | 2006 |
| Fritz-Hilscher (Hg.), Elisabeth : | Krisenzeiten der Hofmusikkapellen | Wien u.a. | 2006 |
| Froehlich, J.: | Vollständige Theoretisch-pracktische Musikschule für alle beym Orchester gebräuchliche wichtigere Instrumente. | Bonn | 1811-12 |
| Fröhlich, : | Grande Sinfonie pour deux Violons, Alto, Basse... par Vogler. à Offenbach, chez J. André. (Prix 6 Fr.) | Leipzig | 1817 |
| Fröhlich, J: | Biographie des großen Tonkünstlers Abt Georg Joseph Vogler. | Würzburg | 1845 |
| Fröhlich, Joseph: | Abt Vogler, als musikalischer Künstler | Würzburg | 1815 |
| Fröhlich, Joseph: | Georg Joseph Vogler | Würzburg | 1846 |
| Fubini, Enrico: | Geschichte der Musikästhetik von der Antike bis zur Gegenwart | Stuttgart | 1997 |
| Fuchs, Carl Ludwig: | "seynd die Tapeten von Sächsisch grün und gelb getruckter Leinwand". | 1991 | |
| Fuchs, Carl Ludwig: | Die Hochberg-Suite in Schwetzingen. | 1991 | |
| Fuchs, Carl Ludwig: | Kurpfälzische Möbelkunst im 18. Jahrhundert | Düsseldorf | 1979 |
| Fuchs, Carl Ludwig: | Schloß und Garten zu Schwetzingen | Wiesbaden | 2001 |
| Fuchs, Ingrid: | Bonner Hofkapelle – Esterházysche Hofkapelle: Ein Vergleich | Bonn | 2001 |
| Fuchs, M.: | Le Theatre a Bordeaux de 1772 a 1790 d'apres le "Manuscrit Lecouvreur" | ||
| Fuchs, Manfred: | Die Orchesterwerke der Mannheimer Schule. | Mannheim | 1979 |
| Fuchs, Peter: | Der Musenhof. | Sigmaringen | 1992 |
| Fuchs, Peter: | Die historische Forschung an der kurpfälzischen Akademie der Wissenschaften zu Mannheim | Mannheim | 1991 |
| Fuchs, Peter: | Die historische Forschung an der kurpfälzischen Akademie der Wissenschaften zu Mannheim | Mannheim | 1960 |
| Fuchs, Peter: | Kurfürst Karl Theodor von Pfalzbayern (1724-1799) | Speyer | 1977 |
| Fuchs, Peter: | Wissenschaftspflege in der Pfalz unter Kurfürst Karl Theodor. | Speyer | 1966 |
| Füchtner, Jörg: | Quellen rheinischer Archive zur neuzeitlichen Personen- und Familiengeschichte. | Siegburg | 1995 |
| Fuhring, Peter: | Design into art. | London, Den Haag | 1989 |
| Fuhrmann, Roderich: | "Italiänischer gusto" und "Französische manier" als Grundlage des nationalen und persönlichen Stils von Mozart | Bratislava | 1993 |
| Fuhrmann, Roderich: | Adolph Freiherr Knigge und Wolfgang Amadé Mozart | Bremen | 1998 |
| Fuhrmann, Roderich: | Mannheimer Klavier-Kammermusik | Marburg | 1963 |
| Fukac, Jiri: | Biographische und quellenkundliche Gegebenheiten in der Musikgeschichte der böhmischen Länder in Beziehung zur Mannheimer Schule. | Brno | 1972 |
| Fukac, Jiri: | Böhmische Länder und Mannheim im Netzwerk von "Musiktrassen". | Mainz u.a. | 1993 |
| Fukac, Jirí: | Mannheimská otázka po sedmdesáti letech - modelový prípad hudebního dejepisectví | Brno | 1972 |
| Funck, Heinrich: | Aufzeichnungen eines jungen Zürichers über seinen Aufenthalt in Mannheim im Jahr 1782 | Mannheim | 1906 |
| Funck, Heinrich: | Karl von Knebels Aufzeichnungen über seinen Aufenthalt in Schwetzingen und Mannheim 1780 | Mannheim | 1921 |
| Funck, Heinrich: | Lavaters Aufzeichnungen über seinen Aufenthalt in Mannheim im Jahre 1774 | Mannheim | 1909 |
| Funk, Vera: | Cembalo-Quintette von Ignaz Holzbauer? | Frankfurt am Main u.a. | 1994 |
| Funk, Vera: | Die Gegenstände zu Voglers Betrachtungen der Mannheimer Tonschule - die Notenbeispiele des Lehrwerkes aus musikpädagogischem Blickwinkel | Frankfurt am Main u.a. | 2003 |
| Fürstenau, A. B.: | Flöten-Schule. | Leipzig | 1826 |
| Fürstenau, Moritz: | Zur Geschichte der Musik und des Theaters am Hofe der Kurfürsten von Sachsen und Könige von Polen. | Dresden | 1862 |
| Fürstliche Archivverwaltung, : | Das Fürstlich-Fürstenbergische Hoftheater zu Donaueschingen 1775 - 1850. | Donaueschingen | 1914 |
| Heilbronn-Ferrer, Marc: | Italian Theatre Music Preserved in Spanish Ecclesiastical Archives | Berlin | 2008 |
| L´Abbé le Fils, : | Principes du Violon 1761. | Paris | 1761(1961) |
| Laurencie / Saint-Foix, Lionel de la / Georges d: | Contribution à l´histoire de la symphonie francaise vers 1750 | Paris | 1912 |
| Lütgendorff Freiherr von, Willibald Leo: | Die Geigen und Lautenmacher vom Mittelalter bis zur Gegenwart | Tutzing | 1975–1990 |
| Saint-Foix, Georges de: | Le symphoniste Franz Beck et le pianoforte | Paris | 1932 |
| Saint-Foix, Georges de: | W.-A. Mozart. | Paris | 1936 |
| Selfridge-Field, Eleanor: | A New Chronology of Venetian Opera and Related Genres, 1660-1760 | California | 2007 |
| Selfridge-Field, Eleanor: | Pallade Veneta. Writings on Music in Venetian Society 1650–1750 | Venedig | 1985 |
| Thomsen-Fürst, Rüdiger: | ... unsere wonneduftende Flöte ... | Celle | 2011 |
| Thomsen-Fürst, Rüdiger: | ...mit einem Priester in der Pfaltz verheyrathet. | Frankfurt am Main | 2002 |
| Thomsen-Fürst, Rüdiger: | "…die angenehmsten Concerten…". | Karlsruhe/München | 2015 |
| Thomsen-Fürst, Rüdiger: | Arkadien am Oberrhein. | Stuttgart/Weimar | 1999 |
| Thomsen-Fürst, Rüdiger: | Art. »Cramer, (Johann) Wilhelm« | Kassel u.a. | 1999 |
| Thomsen-Fürst, Rüdiger: | Art. »Ritschel, Johannes« | Kassel u.a. | 2005 |
| Thomsen-Fürst, Rüdiger: | Die Hofkapelle der Markgrafen von Baden-Baden in Rastatt (1715-1771) | Heidelberg | 2018 |
| Thomsen-Fürst, Rüdiger: | Die Musik am Kolleg der Jesuiten in Baden-Baden | Heidelberg u.a. | 2014 |
| Thomsen-Fürst, Rüdiger: | Die Musik am markgräflich badischen Hof in Karlsruhe (1715-1803) | Heidelberg | 2018 |
| Thomsen-Fürst, Rüdiger: | Die Musikpflege der Piaristen im Kontext der markgräflichen Hofmusik | Rastatt | 2007 |
| Thomsen-Fürst, Rüdiger: | Expedition ins Paradies der Tonkünstler. | Augsburg | 2000 |
| Thomsen-Fürst, Rüdiger: | Hofkapellmeister – Komponist – Instrumentenbauer – Pädagoge. | Stuttgart | 2010 |
| Thomsen-Fürst, Rüdiger: | Johann Melchior Molter. | Karlsruhe/München | 2015 |
| Thomsen-Fürst, Rüdiger: | Johann Michael Quallenberg (ca. 1726–1786). | Heidelberg | 2009 |
| Thomsen-Fürst, Rüdiger: | Lautenisten und Lautenmusik am kurpfälzischen Hof in Mannheim | Hildesheim, Zürich, New York | 2010 |
| Thomsen-Fürst, Rüdiger: | Musik am Karlsruher Hof im 18. Jahrhundert. | Karlsruhe | 2010 |
| Thomsen-Fürst, Rüdiger: | Nadel im Heuhaufen | Heidelberg | 2020 |
| Thomsen-Fürst, Rüdiger: | Nebenstunden eines Hofmusikers | Heidelberg | 2020 |
| Thomsen-Fürst, Rüdiger: | Sohn der Harmonie!. | Karlsruhe | 2009 |
| Thomsen-Fürst, Rüdiger: | Studien zur Musikgeschichte Rastatts im 18. Jahrhundert | Frankfurt am Main u.a. | 1996 |
| Thomsen-Fürst, Rüdiger: | The court of Baden-Durlach in Karlsruhe | Woodbridge | 2011 |
| Thomsen-Fürst, Rüdiger: | This will be delivered to you by Mr. & Mrs. Davies & charming Daughters. | Berlin | 2003 |
| Thomsen-Fürst, Rüdiger: | Weiss, Juliana Margaretha | Kassel / Stuttgart und Weimar | 2010 |
| Thomsen-Fürst, Rüdiger: | Zarte Stimmen zu dem Lob Gottes. | Mannheim | 2003 |
| Thomsen-Fürst, Rüdiger: | Zur Überlieferung und Echtheit der Messen von A. Fils | Frankfurt am Main u.a. | 2002 |
| Thomsen-Fürst; [Pisarowitz], Rüdiger; [Karl Maria]: | Art. »Danner, Familie« | Kassel u.a. | 2001 |
| Viale Ferrero, Mercedes: | La scenografia. | Turin | 1980 |
treffer: 272