nachname: Stamitz
vorname: Johann
gattung: Offertorium
tonart: D
besetzung: S;2vl,vla,vlne,2cl,2cor,2tr,timp,org,S,A,T,B
titel: Offertorium/de/Sanctissimo o Salutaris Hostia/Canto,Alto,Tenore,Basso/Violino Primo/Violino Secondo/Alt Viola/2 Cornua Toni D/2 Clarinis/2 Clarinetten Ex A ./Tympano/Violone/con OrganoAuth. Fils./Ex Musicalibus/Sebastiani Zahn/Cantoris
opus_werk_nr: DTB-NF 2 II.3
ausgabe: Stimmen
rism: https://opac.rism.info/search?id=450023226
publ_datum: 1760
fundort: @D-F
digitalisat: http://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/musikhs/content/titleinfo/6074956
ne: auf Titel irrtümlicherweise A. Fils zugeschrieben; Kapellbest. Fulda
schreiber: u.a. Johann Balthasar Zahn

© HAdW-Forschungsstelle «Geschichte der Südwestdeutschen Hofmusik im 18. Jh.»