nachname: Störl
vorname: Johann Georg Christian
gattung: Psalmvertonungen
besetzung: S,bc
titel: Neubezogenes Davidisches | Harpfen= und Psalter=Spiel/ | Oder: | Neu=aufgesetztes Würtembergisch=vollständiges / nach der genauesten und reinesten | Sing= und Schlag=Kunst | Eingerichtetes | Schlag= Gesang= | Und | Noten=Buch/ | In welchem | Nicht allein alle Geistliche / in deß seel. Herrn D. Hedingers letzt=außergegangenem | Gesang=Buch enthaltene / so wohl alte als neue / sondern auch aus andern neuen Authori- | bus gezogene Lieder zu sammengetragen / deren etliche hundert / so noch keine Melodien gehabt / mit neuen | tauglichen Compositionibus, alle aber mit gutem Diskant und Baß / auch beigefügten notwendigsten Zahlen / | an statt deß General=Basses versehen / anzutreffen send. | Neben einer Vorrede und ausführlichem Bericht dieses Wercks / von einem dem Authori | und der Musicalischen Kunst sonders geneigten Gönner und Freund. | Für Beförderung deß öffentlichen Gottesdiensts componiert und mit Fleiß zusammen getragen / […]
ausgabe: Partitur
rism: https://opac.rism.info/search?id=990062899
verlags_ort: Stuttgart
verlag: Johann Benedict Metzler
publ_datum: 1721
fundort: D-ROu
ne: 2. Auflage

© HAdW-Forschungsstelle «Geschichte der Südwestdeutschen Hofmusik im 18. Jh.»